Filmplakat: Rex Gildo - Der letzte Tanz (2022)

Plakat zum Film: Rex Gildo - Der letzte Tanz
Filmplakat: Rex Gildo - Der letzte Tanz
Deutscher Titel:Rex Gildo - Der letzte Tanz
Originaltitel:Rex Gildo - Der letzte Tanz
Produktion:Deutschland (2022)
Deutschlandstart:29. September 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 102.6 kB
Cast: Rosa von Praunheim (Erzähler)
Crew: Rosa von Praunheim (Regie), Rosa von Praunheim (Produktion), Rosa von Praunheim (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #35796 ähnliche Gesamtfarbe 5918301 ähnliche Kachel00 3744037 ähnliche Kachel10 2954010 ähnliche Kachel20 3281949 ähnliche Kachel30 3216926 ähnliche Kachel01 7225943 ähnliche Kachel11 6640731 ähnliche Kachel21 8220790 ähnliche Kachel31 4469565 ähnliche Kachel02 10055050 ähnliche Kachel12 7303025 ähnliche Kachel22 10131868 ähnliche Kachel32 8876175 ähnliche Kachel03 5593714 ähnliche Kachel13 7299943 ähnliche Kachel23 10983848 ähnliche Kachel33 9988235 ähnliche Kachel04 4683164 ähnliche Kachel14 9860480 ähnliche Kachel24 7625319 ähnliche Kachel34 5987459 ähnliche Kachel05 1056294 ähnliche Kachel15 1582899 ähnliche Kachel25 1057327 ähnliche Kachel35 530465
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Rex Gildo – Der letzte Tanz" ist eine eindringliche Darstellung des Lebens und der Karriere des deutschen Schlagersängers Rex Gildo. Im Zentrum des Plakats steht ein großformatiges, körniges Schwarz-Weiß-Porträt von Gildo, das seine markanten Augen und sein Gesicht hervorhebt. Die leuchtenden, unscharfen Bokeh-Lichter im Hintergrund verleihen dem Bild eine festliche, aber auch melancholische Atmosphäre, die an Bühnenlichter oder eine Nachtszene erinnert.

Unterhalb des großen Porträts sind zwei kleinere Bilder zu sehen, die eine intimere und emotionalere Seite von Gildo andeuten. Auf der linken Seite blickt ein jüngerer Mann, der Gildo darstellen könnte, nachdenklich und leicht lächelnd, während er mit dem Finger sein Kinn berührt. Auf der rechten Seite ist ein älterer Mann mit einem breiten Lächeln und einem auffälligen rosa Hut zu sehen, der Gildo ebenfalls zu repräsentieren scheint. Die Interaktion zwischen diesen beiden kleineren Bildern suggeriert eine persönliche Beziehung oder einen wichtigen Moment im Leben des Künstlers.

Der Titel "REX GILDO" ist in einer auffälligen, leuchtenden pinken Schrift gehalten, die einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß-Porträt bildet und sofort ins Auge fällt. Darunter steht in kleinerer, weißer Schrift "DER LETZTE TANZ", was auf die Thematik des Films – möglicherweise Gildos letzte Lebensphase oder eine Reflexion über seine Karriere – hinweist.

Die Farbpalette ist überwiegend monochrom mit Akzenten in Pink und Blau, was dem Plakat eine moderne und stilvolle Ästhetik verleiht. Die Anwesenheit des Logos des Internationalen Filmfests München deutet darauf hin, dass der Film dort Premiere feierte oder gezeigt wurde.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Glamour, Nostalgie und einer gewissen Verletzlichkeit, die typisch für Biografien von Showstars ist. Es lädt den Betrachter ein, mehr über das Leben und die Geheimnisse von Rex Gildo zu erfahren.

Schlagworte: Rex Gildo, Tanz, Festival, München, Dokumentation, Biografie, Künstler

Image Describer 08/2025