Deutscher Titel: | Mrs. Miniver |
---|---|
Originaltitel: | Mrs. Miniver |
Produktion: | USA (1942) |
Deutschlandstart: | 21. Oktober 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 116.9 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1943 |
Dieses Filmplakat für "Mrs. Miniver" zeigt die Hauptdarsteller Walter Pidgeon und Greer Garson in einer dramatischen Komposition. Im Vordergrund blickt Greer Garson mit einem ernsten, aber hoffnungsvollen Ausdruck nach oben, während Walter Pidgeon im Hintergrund mit einem nachdenklichen Gesichtsausdruck dargestellt wird. Die Farbpalette ist warm und sonnig, was einen Kontrast zu den dunkleren Elementen bildet.
Unten im Bild sind mehrere Soldaten in blauen Uniformen zu sehen, die sich in Bewegung befinden, was auf die Kriegshandlungen hinweist, die im Film eine Rolle spielen. Einer der Soldaten ist prominent im Vordergrund platziert und blickt entschlossen nach vorne. Die Darstellung der Soldaten und die angedeutete Landschaft im Hintergrund vermitteln ein Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit, das typisch für Filme ist, die während des Zweiten Weltkriegs spielen.
Der Titel "Mrs. Miniver" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter sind Informationen wie "Regie: William Wyler" und "Das preisgekrönte Meisterwerk - 5 Oscars" zu lesen, die die Qualität und den Erfolg des Films hervorheben. Die Oscar-Statuette am unteren rechten Rand des Plakats verstärkt diesen Eindruck.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Hoffnung und Bedrohung, die die emotionale Tiefe des Films widerspiegelt. Es konzentriert sich auf die menschlichen Aspekte des Krieges und die Widerstandsfähigkeit der Menschen angesichts von Widrigkeiten, wie sie durch die Darstellung der Hauptfiguren und die Kriegsszenen angedeutet wird.
Image Describer 06.08.2025