Deutscher Titel: | Schweigen ist Gold |
---|---|
Originaltitel: | Silence est d'or, Le |
Produktion: | Frankreich, USA (1947) |
Deutschlandstart: | 22. Oktober 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 61.7 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für René Clairs Film "Schweigen ist Gold" (Le silence est d'or) zeichnet sich durch ein stark stilisiertes und symbolträchtiges Design aus. Der Hintergrund ist in einem warmen, erdigen Braunton gehalten, der eine nostalgische und zugleich künstlerische Atmosphäre schafft.
Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung einer Filmkamera, die mit wenigen, kräftigen schwarzen Linien und Formen angedeutet wird. Über der Kamera schweben zwei Köpfe, die sich küssen oder sehr nahe beieinander sind. Diese Darstellung ist ebenfalls stark abstrahiert, wobei die Gesichter nur durch wenige weiße und schwarze Flächen angedeutet werden. Die Köpfe sind mit Hüten versehen, was auf eine bestimmte Epoche oder einen bestimmten Stil hinweisen könnte.
Die Typografie ist klar und prägnant. Der Filmtitel "RENE CLAIR SCHWEIGEN IST GOLD" dominiert den oberen Bereich des Plakats in großen, schwarzen Buchstaben. Das Wort "GOLD" ist dabei in einem helleren Gelbton hervorgehoben, was den Titel visuell unterstreicht und auf den Wert des Schweigens oder auf einen besonderen Moment im Film hindeutet. Darunter sind in kleineren, helleren Buchstaben die Namen der Hauptdarsteller Maurice Chevalier, François Perrier und Christiane Sertilange aufgeführt, sowie der Originaltitel "(Le silence est d'or)".
Die vertikale Beschriftung "Neue Filmkunst Walter Kirchner" am rechten Rand verweist auf den Verleih oder die Produktionsfirma.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine reduzierte Farbpalette, die starken Kontraste und die symbolische Darstellung eine künstlerische und zugleich geheimnisvolle Stimmung. Es deutet auf eine romantische oder vielleicht auch humorvolle Geschichte hin, die sich um die Welt des Films und menschliche Beziehungen dreht. Die stilisierte Darstellung der Liebenden über der Kamera könnte die Magie des Kinos und die Kraft der unausgesprochenen Gefühle symbolisieren.
Schlagworte: Kamera, Paar, Kuss
Image Describer 08/2025