Filmplakat: Liebe 1962 (1962)

Plakat zum Film: Liebe 1962
Filmposter: Liebe 1962 (Hans Hillmann 1968)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Liebe 1962
Originaltitel:L'éclisse
Produktion:Italien, Frankreich (1962)
Deutschlandstart:19. Oktober 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1968)
Größe:700 x 494 Pixel, 72.1 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Kommentar:A2-Motiv
Cast: Alain DelonAlain Delon wurde am 8. November 1935 in Sceaux, Frankreich, geboren. Er wuchs in schwierigen Verhältnissen auf und verließ die Schule früh, um ver... (Piero)
Crew: Michelangelo Antonioni (Regie), Michelangelo Antonioni (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #35771 ähnliche Gesamtfarbe 4676249 ähnliche Kachel00 3821459 ähnliche Kachel10 3426703 ähnliche Kachel20 3492496 ähnliche Kachel30 4150165 ähnliche Kachel01 4084116 ähnliche Kachel11 2834570 ähnliche Kachel21 3952787 ähnliche Kachel31 2900619 ähnliche Kachel02 4084116 ähnliche Kachel12 6057124 ähnliche Kachel22 6714793 ähnliche Kachel32 5596832 ähnliche Kachel03 5268126 ähnliche Kachel13 7701426 ähnliche Kachel23 7043756 ähnliche Kachel33 5596832 ähnliche Kachel04 2900619 ähnliche Kachel14 4675992 ähnliche Kachel24 6320294 ähnliche Kachel34 2966411 ähnliche Kachel05 4544664 ähnliche Kachel15 4544664 ähnliche Kachel25 5333918 ähnliche Kachel35 4347286
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für Michelangelo Antonionis Film "Liebe 1962" (Originaltitel: "L'Eclisse") gestaltet. Das Design ist minimalistisch und kraftvoll, dominiert von einem tiefen Blauton, der eine gewisse Ernsthaftigkeit und Tiefe vermittelt.

Im Zentrum steht das Wort "Liebe", das in einer stilisierten, modernen Schriftart dargestellt ist. Die Buchstaben sind nicht einfach gefüllt, sondern mit mehreren Schichten in Weiß und Hellblau umrandet, was ihnen eine dreidimensionale, fast schwebende Qualität verleiht. Diese Schichtung erzeugt einen visuellen Rhythmus und lenkt den Blick auf das zentrale Thema des Films.

Die Jahreszahl "62" ist nahtlos in das Wort "Liebe" integriert, wobei die "6" die Form des "b" und die "2" die des "e" aufgreift. Diese Verschmelzung von Wort und Zahl ist ein cleveres grafisches Element, das die Verbindung zwischen dem Gefühl der Liebe und dem spezifischen Jahr des Films betont.

Oben links sind die wichtigsten kreativen Köpfe des Films aufgeführt: "Regie: Michelangelo Antonioni" und "Kamera: Gianni di Venanzo". Dies unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films und die Reputation seiner Macher.

Rechts oben befindet sich das Logo von "Neue Filmkunst Walter Kirchner", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweist. Darunter ist ein kleines, stilisiertes Kopfprofil zu sehen, das möglicherweise ein Symbol für das Kino oder die künstlerische Vision des Verleihs darstellt.

Am unteren Rand des Plakats werden die Hauptdarsteller genannt: "Mit: Alain Delon, Monica Vitti, Francisco Rabal". Diese Namen sind ebenfalls in einer klaren, gut lesbaren Schrift gehalten.

Darunter wird der Film als "So" bezeichnet, was eine kurze, prägnante Beschreibung sein könnte. Weiter unten wird die Auszeichnung des Films hervorgehoben: "Ausgezeichnet mit dem 'Sonderpreis der Jury' bei den Internationalen Filmfestspielen Cannes 1962". Diese Information verleiht dem Plakat Glaubwürdigkeit und hebt die künstlerische Anerkennung des Films hervor.

Insgesamt ist das Plakat durch seine klare Typografie, die starke Farbgebung und die durchdachte Komposition sehr wirkungsvoll. Es kommuniziert die künstlerische Qualität und die Bedeutung des Films auf eine subtile, aber eindringliche Weise.

Schlagworte: Liebe, L'Eclisse, Antonioni, Delon, Vitti, Rabal, Cannes, Typografie, Grafisch

Image Describer 08/2025