Deutscher Titel: | Jazz in the Movies |
---|---|
Originaltitel: | Jazz in the Movies |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 1958 |
Poster aus: | BRD (1958) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 69.3 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Dieses Filmplakat für "Jazz in the Movies" besticht durch seine kräftige rote Farbgebung und eine expressive Darstellung eines Saxophonisten. Die Illustration des Musikers ist in einem abstrakten, fast impressionistischen Stil gehalten, der die Energie und Leidenschaft des Jazz einfängt. Die dunklen, fließenden Linien und die Textur erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Tiefe, während der rote Hintergrund eine intensive, lebendige Atmosphäre schafft.
Oben links listet das Plakat "Internationale Jazzfilme" auf und nennt bedeutende Künstler wie Bessie Smith, Katherine Dunham, Velma Middleton, Louis Armstrong Allstars, Roman New Orleans Band, Jimmy McPartland, Hans Koller Combo und Oscar Peterson Trio. Diese Auflistung deutet darauf hin, dass der Film eine Sammlung von Jazz-Performances oder Dokumentationen über diese legendären Musiker zeigt.
Rechts oben steht der Titel "Jazz in the Movies" in einer klaren, serifenlosen Schrift, die einen starken Kontrast zum künstlerischen Stil der Illustration bildet. Die Komposition ist ausgewogen, wobei die Textinformationen den oberen Bereich dominieren und die visuell eindrucksvolle Darstellung des Saxophonisten den Großteil des Plakats einnimmt.
Unten links ist "Zusammenstellung: Werner Schwirler" vermerkt, was auf die kuratorische Leistung hinweist. Unten rechts steht "Neue Filmkunst Walter Kirchner", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von künstlerischer Raffinesse und feiert die Verbindung von Jazzmusik und Film. Die Farbgebung und die Darstellung des Saxophonisten sind kraftvoll und einprägsam, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Jazz, Musik, Saxophon, Musiker, Abstrakt, Rot
Image Describer 08/2025