Deutscher Titel: | Hexen von Salem, Die |
---|---|
Originaltitel: | Sorcières de Salem, Les |
Produktion: | Frankreich, DDR (1957) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 1957 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 65.2 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Simone Signoret (Elizabeth Proctor) | |
Dieses Filmplakat für "Die Hexen von Salem" (Hexenjagd) zeichnet sich durch ein starkes, grafisches Design aus. Im Vordergrund dominieren zwei stark stilisierte Gesichter, die in Schwarz und Weiß gehalten sind und eine beunruhigende Atmosphäre erzeugen. Die Gesichter sind fragmentiert und scheinen sich im Dunkeln zu verlieren, was auf die Verfolgung und das Leid der Charaktere hindeutet.
Der Titel "Hexenjagd" ist mehrfach und in verschiedenen Größen über das Plakat verteilt, wobei die Buchstaben teilweise überlappen und ineinander übergehen. Diese Wiederholung und Überlagerung des Wortes "Hexenjagd" verstärkt das Gefühl von Bedrohung und der allgegenwärtigen Angst, die mit dem Thema des Films verbunden ist. Die Typografie ist kühn und modern, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht.
Am unteren Rand des Plakats finden sich weitere Informationen, darunter der französische Titel "Les sorcières de Salem", der Hinweis auf das Stück "The crucible" von Arthur Miller und die Bearbeitung von Jean-Paul Sartre. Auch die Namen der Hauptdarsteller Simone Signoret, Mylène Demongeot und Yves Montand sowie die Regie von Raymond Rouleau sind aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine kontrastreiche Farbgebung, die fragmentierten Gesichter und die wiederholte Darstellung des Titels eine düstere und intensive Stimmung, die die zentralen Themen des Films wie Verfolgung, Angst und soziale Paranoia widerspiegelt. Es ist ein Beispiel für ein minimalistisches, aber wirkungsvolles Design, das die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Hexenjagd, Theaterplakat, Schwarzweiß, Abstrakt, Typografie, Stilisiert, Arthur Miller
Image Describer 08/2025