Filmplakat: Peter von Kant (2022)

Plakat zum Film: Peter von Kant
Kinoplakat: Peter von Kant (Silenzio 2022)
Deutscher Titel:Peter von Kant
Originaltitel:Peter von Kant
Produktion:Frankreich (2022)
Deutschlandstart:22. September 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:502 x 700 Pixel, 144.4 kB
Entwurf:Silenzio
Kommentar:Als Vorlage dient das Querelle-Plakat von Warhol (1982)
Cast: Isabelle Adjani (Sidonie)
Crew: François OzonFrançois Ozon ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 15. November 1967 in Paris geboren wurde. Er studierte Regie an der fran... (Regie), François OzonFrançois Ozon ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 15. November 1967 in Paris geboren wurde. Er studierte Regie an der fran... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35745 ähnliche Gesamtfarbe 7773621 ähnliche Kachel00 6791363 ähnliche Kachel10 4615303 ähnliche Kachel20 4083293 ähnliche Kachel30 7387363 ähnliche Kachel01 3229268 ähnliche Kachel11 2509413 ähnliche Kachel21 4424883 ähnliche Kachel31 6007769 ähnliche Kachel02 3560036 ähnliche Kachel12 2776189 ähnliche Kachel22 3899823 ähnliche Kachel32 5876186 ähnliche Kachel03 4222861 ähnliche Kachel13 3439270 ähnliche Kachel23 4366296 ähnliche Kachel33 5809360 ähnliche Kachel04 14803940 ähnliche Kachel14 11975614 ähnliche Kachel24 12041149 ähnliche Kachel34 14738147 ähnliche Kachel05 16119285 ähnliche Kachel15 13753312 ähnliche Kachel25 13884898 ähnliche Kachel35 15987699

Ausgewählte Kaufprodukte

Peter von KantPeter von Kant
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Peter von Kant" ist ein visuell eindringliches Werk, das die Essenz des Films durch eine kühne und expressive Ästhetik einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung zweier Personen, deren Gesichter und Körper in einem intimen, fast verschmelzenden Moment dargestellt werden.

Die Farbpalette ist stark auf Blau- und Schwarztöne reduziert, was dem Plakat eine dramatische und leicht melancholische Atmosphäre verleiht. Kontrastierende rote und gelbe Linien umreißen die Gesichter und Körperteile, was eine zusätzliche Ebene von Intensität und Verletzlichkeit hinzufügt. Diese Linien wirken wie Skizzen, die die rohen Emotionen und die Komplexität der dargestellten Beziehung hervorheben.

Die Komposition ist eng und fokussiert, wobei die Gesichter der beiden Personen fast miteinander verschmelzen. Der eine Mann, Peter von Kant, scheint in einer Pose der Hingabe oder des Verlangens dargestellt zu sein, während die andere Person, deren Identität durch die Linien angedeutet wird, eine eher passive oder empfangende Haltung einnimmt. Die rote Farbe, die an den Lippen und am Hals verwendet wird, ist ein starkes Symbol für Leidenschaft, Verlangen oder vielleicht auch Schmerz.

Das Plakat trägt den Titel "Peter von Kant" in einer markanten Schriftart, die sowohl modern als auch klassisch wirkt. Darunter steht "Ein Film von François Ozon", was auf die künstlerische Handschrift des Regisseurs hinweist, der für seine oft provokanten und psychologisch tiefgründigen Filme bekannt ist. Die Erwähnung, dass der Film "frei nach 'Die bitteren Tränen der Petra von Kant' von Rainer Werner Fassbinder" ist, liefert einen wichtigen kulturellen und thematischen Kontext. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine Neuinterpretation oder eine Hommage an Fassbinders Werk ist, was die Themen von Liebe, Obsession und Machtdynamiken, die oft in beiden Künstlern Werken zu finden sind, unterstreicht.

Die Präsenz des Berlinale-Logos und die Angabe "72. Internationale Filmfestspiele Berlin Wettbewerb Eröffnungsfilm" positionieren den Film als ein bedeutendes Ereignis im internationalen Kino.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von intensiver menschlicher Verbindung, emotionaler Komplexität und künstlerischer Tiefe. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen, die wahrscheinlich von Liebe, Begehren, Abhängigkeit und der Suche nach Identität handeln, inspiriert von der Welt des Kinos und der Kunst.

Schlagworte: Beziehung, Liebe, Grafik, Abstrakt, Emotional

Image Describer 08/2025