Filmplakat: Volksvertreter (2021)

Plakat zum Film: Volksvertreter
Filmplakat: Volksvertreter
Deutscher Titel:Volksvertreter
Originaltitel:Volksvertreter
Produktion:Deutschland (2021)
Deutschlandstart:27. Mai 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 75.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #35682 ähnliche Gesamtfarbe 12040372 ähnliche Kachel00 15790320 ähnliche Kachel10 15921906 ähnliche Kachel20 15987699 ähnliche Kachel30 15724527 ähnliche Kachel01 14935267 ähnliche Kachel11 14737631 ähnliche Kachel21 15066596 ähnliche Kachel31 15461355 ähnliche Kachel02 7567212 ähnliche Kachel12 9936794 ähnliche Kachel22 10988454 ähnliche Kachel32 11975349 ähnliche Kachel03 6777957 ähnliche Kachel13 7563615 ähnliche Kachel23 8091761 ähnliche Kachel33 8944226 ähnliche Kachel04 6649464 ähnliche Kachel14 6578007 ähnliche Kachel24 7631728 ähnliche Kachel34 8421503 ähnliche Kachel05 15132390 ähnliche Kachel15 16316664 ähnliche Kachel25 16777215 ähnliche Kachel35 16777215
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Volksvertreter" zeigt eine Gruppe junger Menschen, die im Inneren eines modernen Gebäudes stehen und Selfies mit ihren Smartphones machen. Im Hintergrund ist die Architektur des Gebäudes zu sehen, die an das Reichstagsgebäude in Berlin erinnert, mit seiner charakteristischen Glaskuppel und den geschwungenen Gängen. Die jungen Leute wirken aufgeregt und engagiert, während sie ihre Erlebnisse festhalten.

Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen abgebildet, darunter "CPH:DOX", "DOK.fest München 2022" und "IDFA Frontlight 2021". Dies deutet darauf hin, dass der Film eine anerkannte Dokumentation ist, die auf bedeutenden Filmfestivals gezeigt wurde.

Der Titel "Volksvertreter" in Großbuchstaben dominiert den oberen Bereich des Plakats. Die Kombination aus dem Titel, der Szene mit jungen Menschen, die sich offensichtlich für Politik oder Geschichte interessieren (erkennbar am möglichen Standort Reichstagsgebäude), und den Festivalnennungen lässt vermuten, dass der Film sich mit Themen wie politischer Beteiligung, der Rolle der Jugend in der Demokratie oder der Wahrnehmung von Politik durch die jüngere Generation auseinandersetzt. Die Selfies könnten als Metapher für die Art und Weise stehen, wie junge Menschen heute ihre Erfahrungen dokumentieren und teilen, und wie sie sich mit ihrer Umwelt und der politischen Landschaft verbinden.

Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Blautöne, was der Szene eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht, während die Gesichter der jungen Menschen und ihre Handlungen eine lebendige und moderne Atmosphäre schaffen. Das Plakat vermittelt den Eindruck eines Films, der die Perspektive der Jugend auf politische Institutionen und die Gesellschaft beleuchtet.

Schlagworte: Jugendliche, Gruppe, Selfie, Smartphone, Architektur, Gebäude, Innenraum, Technologie, Digital, Gemeinschaft, Freude

Image Describer 08/2025