Filmplakat: Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel (2021)

Plakat zum Film: Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel
Filmplakat: Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel (Otterhellmann 2022)
Deutscher Titel:Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel
Originaltitel:Onoda, 10 000 nuits dans la jungle
Produktion:Frankreich, Japan, Deutschland, Belgien, Italien, (2021)
Deutschlandstart:02. Juni 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:494 x 700 Pixel, 159.5 kB
Entwurf:Otterhellmann
JustWatch logo
Farbwähler #35664 ähnliche Gesamtfarbe 12428921 ähnliche Kachel00 15785914 ähnliche Kachel10 15522744 ähnliche Kachel20 15456950 ähnliche Kachel30 15325360 ähnliche Kachel01 14732190 ähnliche Kachel11 14930086 ähnliche Kachel21 15325363 ähnliche Kachel31 15192741 ähnliche Kachel02 14203779 ähnliche Kachel12 10983791 ähnliche Kachel22 11312497 ähnliche Kachel32 13743227 ähnliche Kachel03 12229996 ähnliche Kachel13 10388310 ähnliche Kachel23 10782549 ähnliche Kachel33 12953965 ähnliche Kachel04 10388303 ähnliche Kachel14 9401928 ähnliche Kachel24 9533772 ähnliche Kachel34 11243613 ähnliche Kachel05 8547139 ähnliche Kachel15 9862480 ähnliche Kachel25 10125393 ähnliche Kachel35 10651738

Ausgewählte Kaufprodukte

OnodaOnoda
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Onoda – 10.000 Nächte im Dschungel" ist eindringlich und atmosphärisch. Im Zentrum steht eine einzelne Figur, ein japanischer Soldat, der im dichten, hohen und trockenen Gras des Dschungels steht. Er ist mit einer Tarnung aus Blättern und Zweigen bedeckt, die ihn fast eins werden lässt mit seiner Umgebung. Seine Uniform ist dunkel und wirkt abgetragen, was auf eine lange und entbehrungsreiche Zeit hindeutet. In seinen Händen hält er ein Gewehr, was seine Rolle als Soldat unterstreicht.

Der Hintergrund ist von einem sanften, goldenen Licht durchflutet, das die Weite und Einsamkeit des Dschungels betont. Vereinzelte Büsche und Sträucher brechen die Monotonie des Grases auf, doch sie verstärken eher das Gefühl der Isolation. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen, erdigen Tönen gehalten, was eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit vermittelt.

Oben auf dem Plakat prangt das Logo des Filmfestivals von Cannes, das auf die offizielle Auswahl und die Eröffnungsfilm-Premiere hinweist. Darunter steht der Filmtitel "ONODA" in großen, serifenlosen Lettern, gefolgt von dem Untertitel "10.000 Nächte im Dschungel". Dieser Untertitel ist entscheidend für das Verständnis des Bildes, da er auf die außergewöhnliche Dauer von Onodas Einsatz und seine Isolation anspielt.

Das Plakat vermittelt ein starkes Gefühl von Ausdauer, Überleben und der psychologischen Belastung durch lange Einsamkeit und Krieg. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte eines Mannes zu entdecken, der sich über Jahrzehnte hinweg den Realitäten des Dschungels und seiner eigenen inneren Welt stellen musste. Die Komposition ist stark und fokussiert, wobei die Figur des Soldaten trotz seiner Tarnung im Mittelpunkt steht und die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Schlagworte: Soldat, Gewehr, Dschungel, Überleben, Natur, Feld, Gras, Isolation, Militär, Krieg

Image Describer 08/2025