Filmplakat: Schloß in Flandern, Das (1936)

Plakat zum Film: Schloß in Flandern, Das
Kinoplakat: Schloß in Flandern, Das (Heiner Embs 1936)
Deutscher Titel:Schloß in Flandern, Das
Originaltitel:Schloß in Flandern, Dasq
Produktion:Deutschland (1936)
Deutschlandstart:14. August 1936 (Premiere Capitol Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1936)
Größe:467 x 700 Pixel, 142.6 kB
Entwurf:Heiner Embs
JustWatch logo
Farbwähler #35619 ähnliche Gesamtfarbe 7433823 ähnliche Kachel00 2828835 ähnliche Kachel10 2367770 ähnliche Kachel20 2302229 ähnliche Kachel30 3223333 ähnliche Kachel01 6907996 ähnliche Kachel11 8089936 ähnliche Kachel21 9734498 ähnliche Kachel31 9078121 ähnliche Kachel02 13750200 ähnliche Kachel12 13221276 ähnliche Kachel22 13155736 ähnliche Kachel32 15789783 ähnliche Kachel03 14079169 ähnliche Kachel13 9473407 ähnliche Kachel23 2105371 ähnliche Kachel33 5592399 ähnliche Kachel04 10131592 ähnliche Kachel14 5592143 ähnliche Kachel24 7631987 ähnliche Kachel34 6184540 ähnliche Kachel05 5854276 ähnliche Kachel15 2500131 ähnliche Kachel25 4670785 ähnliche Kachel35 3881267
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Schloss in Flandern" präsentiert Marta Eggerth in einer dramatischen und glamourösen Pose. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit Akzenten von hellem Gelb und Weiß, was eine geheimnisvolle und elegante Atmosphäre schafft. Eggerths Gesicht ist das zentrale Element, mit stark betonten Augen und Lippen, die ihren Ausdruck intensivieren. Ihr Haar ist aufwendig hochgesteckt, und sie trägt auffälligen Schmuck, was auf eine wohlhabende oder glamouröse Figur hindeutet.

Der Titel "Das Schloss in Flandern" ist in einer auffälligen, gotisch anmutenden Schriftart gesetzt, die dem Film eine historische oder märchenhafte Dimension verleihen könnte. Die dunklen, fast theatralischen Schatten im Hintergrund und die weichen, hellen Lichter, die Eggerths Gesicht und Haar beleuchten, erzeugen einen starken Kontrast und ziehen den Blick auf die Hauptdarstellerin. Die Verwendung von Pelz oder Federboa um ihren Hals verstärkt den Eindruck von Luxus und Raffinesse.

Das Plakat vermittelt eine Aura von Romantik, Drama und möglicherweise auch von Geheimnissen, die mit einem Schloss verbunden sind. Die Betonung von Marta Eggerth deutet darauf hin, dass sie die zentrale Figur des Films ist und ihre Leistung im Vordergrund steht. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Neugier zu wecken und das Publikum in die Welt des Films hineinzuziehen.

Schlagworte: Glamour, Artdeco, Eleganz

Image Describer 08/2025