Deutscher Titel: | Luise, Königin von Preußen |
---|---|
Originaltitel: | Luise, Königin von Preußen |
Produktion: | Deutschland (1931) |
Deutschlandstart: | 04. Dezember 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1931) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 133.7 kB |
Entwurf: | Paul Döri |
Cast: Gustaf Gründgens (König Friedrich Wilhelm III), Henny Porten (Königin Luise) | |
Crew: Carl Froelich (Regie), Henny Porten (Produktion) | |
Dieses Filmplakat ist ein Porträt von Henny Porten in ihrer Rolle als Luise, Königin von Preußen. Das Bild zeigt sie in einem ovalen Rahmen, gekleidet in ein weißes Kleid mit Spitzenbesatz und einer doppelten Perlenkette. Sie trägt eine Krone, die mit Cameos verziert ist, was ihren königlichen Status unterstreicht.
Die Farbpalette ist warm und gedämpft, mit einem goldenen Hintergrund, der dem Plakat einen Hauch von Eleganz und Nostalgie verleiht. Portens Blick ist nach unten gerichtet, was eine nachdenkliche oder melancholische Stimmung erzeugt. Ihre Gesichtszüge sind fein gezeichnet, und die Beleuchtung hebt ihre Schönheit und die königlichen Insignien hervor.
Der Titel des Films, "Luise, Königin von Preußen", ist prominent in einer geschwungenen Schriftart unter dem Porträt platziert. Darunter sind weitere Informationen wie der Name der Schauspielerin, die Regie (Carl Froelich) und die Produktionsfirma (Henny Porten Film Produktion G.m.b.H.) aufgeführt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von historischer Bedeutung und die Anziehungskraft des frühen deutschen Kinos, insbesondere durch die Darstellung einer ikonischen Schauspielerin wie Henny Porten in einer historischen Rolle. Die Komposition und die typografischen Elemente sind typisch für Filmplakate der 1920er oder frühen 1930er Jahre.
Schlagworte: Königin, Krone, Perle, Elegant, Königlich
Image Describer 08/2025