Kinoplakat: Meineid - Ein Paragraph, der Menschen tötet (1929)

Plakat zum Film: Meineid - Ein Paragraph, der Menschen tötet
Filmplakat: Meineid - Ein Paragraph, der Menschen tötet (Boris Streimann 1929)
Deutscher Titel:Meineid - Ein Paragraph, der Menschen tötet
Originaltitel:Meineid - Ein Paragraph, der Menschen tötet
Produktion:Deutschland (1929)
Deutschlandstart:26. April 1929
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1929)
Größe:468 x 700 Pixel, 120.4 kB
Entwurf:Boris Streimann
JustWatch logo
Farbwähler #35594 ähnliche Gesamtfarbe 6576453 ähnliche Kachel00 3424051 ähnliche Kachel10 5853755 ähnliche Kachel20 4343861 ähnliche Kachel30 4147514 ähnliche Kachel01 4346170 ähnliche Kachel11 10192471 ähnliche Kachel21 1578513 ähnliche Kachel31 2170908 ähnliche Kachel02 6846033 ähnliche Kachel12 13145439 ähnliche Kachel22 4667171 ähnliche Kachel32 2170908 ähnliche Kachel03 4936506 ähnliche Kachel13 11761227 ähnliche Kachel23 6970176 ähnliche Kachel33 2368543 ähnliche Kachel04 4344117 ähnliche Kachel14 10374971 ähnliche Kachel24 5587764 ähnliche Kachel34 3092010 ähnliche Kachel05 11115403 ähnliche Kachel15 10984333 ähnliche Kachel25 11379091 ähnliche Kachel35 11511191
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Meineid - Ein Paragraph, der Menschen tötet" ist im Stil des deutschen Expressionismus gestaltet und vermittelt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre.

Im Vordergrund kniet eine Frau in einem roten Kleid, den Kopf in den Händen vergraben, was ihre Verzweiflung und ihr Leid symbolisiert. Über ihr erhebt sich eine riesige, gelb-orangefarbene Hand, die wie eine schützende oder aber auch bedrohliche Barriere wirkt. Die Hand könnte die Macht des Gesetzes oder eine höhere Instanz darstellen, die über das Schicksal der Frau entscheidet.

Im Hintergrund steht eine dunkle Silhouette eines Mannes in einem Anzug und Hut, dessen Gesichtsausdruck streng und unnahbar ist. Er repräsentiert möglicherweise die Autorität, den Gesetzgeber oder eine Figur, die für das Unglück der Frau verantwortlich ist. Die grünen, vertikalen Linien im Hintergrund erzeugen einen Eindruck von Tiefe und verstärken die dramatische Wirkung.

Der Titel "MEINEID" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand platziert, was die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Der Untertitel "EIN PARAGRAPH DER MENSCHEN TÖTET" unterstreicht die Idee, dass Gesetze oder deren Auslegung tödliche Konsequenzen haben können.

Die Farbpalette ist begrenzt, mit starken Kontrasten zwischen dunklen und hellen Tönen, was typisch für expressionistische Plakate ist und die emotionale Intensität des Films unterstreicht. Insgesamt kommuniziert das Plakat Themen wie Ungerechtigkeit, Verzweiflung und die zerstörerische Kraft von Gesetzen.

Schlagworte: Meineid, Verzweiflung, Angst, Hand, Grafik, Recht

Image Describer 08/2025