Deutscher Titel: | ... und abends ins Maxim |
---|---|
Originaltitel: | Le chasseur de chez Maxim's |
Produktion: | Frankreich (1927) |
Deutschlandstart: | 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 185.2 kB |
Entwurf: | Alfred Herrmann |
Dieses Filmplakat für "... und abends ins Maxim" fängt die Essenz einer lebhaften Nachtszene ein, die durch einen elegant gekleideten Concierge im Vordergrund dominiert wird. Der Concierge, gekleidet in eine rote Uniform mit schwarzem Kragen und einer Mütze mit der Aufschrift "Maxim", steht im Profil und blickt leicht zur Seite. Seine Haltung ist aufmerksam, fast ein wenig schelmisch, und seine Hände sind vor ihm gefaltet.
Im Hintergrund entfaltet sich eine Szene ausgelassener Feierlichkeiten. Mehrere Paare tanzen auf einer belebten Tanzfläche, umgeben von bunten Girlanden und Lichtern, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Die Kleidung der Tänzer, insbesondere die kurzen Kleider der Frauen mit Fransen und die Anzüge der Männer, deutet auf die späten 1920er oder frühen 1930er Jahre hin, eine Ära des Glamours und der Lebensfreude.
Die Komposition des Plakats ist dynamisch. Der Concierge im Vordergrund bildet einen starken visuellen Anker, während die tanzende Menge im Hintergrund eine lebendige und fröhliche Stimmung vermittelt. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit Rottönen der Uniform, goldenen Akzenten und den hellen Farben der Party.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Vergnügen, Eleganz und vielleicht auch ein wenig Geheimnis, das mit dem Besuch eines schicken Etablissements wie dem "Maxim" verbunden ist. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen, die wahrscheinlich von Unterhaltung, Romantik und den Freuden des Nachtlebens geprägt ist. Die Typografie des Titels ist auffällig und unterstreicht den glamourösen Charakter des Films.
Schlagworte: Tanz, Menschen, Uniform, Rot, Festlich, Zwanzigerjahre, Unterhaltung, Nachtleben, Ballsaal
Image Describer 08/2025