Filmplakat: Geheimnisse des Orients (1928)

Plakat zum Film: Geheimnisse des Orients
Filmposter: Geheimnisse des Orients (Alfred Herrmann 1928)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Geheimnisse des Orients
Originaltitel:Geheimnisse des Orients
Produktion:Deutschland, Frankreich (1928)
Deutschlandstart:19. Oktober 1928
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1928)
Größe:502 x 700 Pixel, 242.3 kB
Entwurf:Alfred Herrmann
Cast: Brigitte Helm (Slave of the Princess)
JustWatch logo
Farbwähler #35537 ähnliche Gesamtfarbe 8614237 ähnliche Kachel00 4408635 ähnliche Kachel10 8484964 ähnliche Kachel20 9274743 ähnliche Kachel30 8290432 ähnliche Kachel01 10980199 ähnliche Kachel11 10055483 ähnliche Kachel21 10582602 ähnliche Kachel31 13940628 ähnliche Kachel02 6443573 ähnliche Kachel12 8013872 ähnliche Kachel22 9528389 ähnliche Kachel32 8614503 ähnliche Kachel03 5264969 ähnliche Kachel13 8346176 ähnliche Kachel23 11440508 ähnliche Kachel33 5659748 ähnliche Kachel04 4868933 ähnliche Kachel14 6776409 ähnliche Kachel24 9141866 ähnliche Kachel34 8084808 ähnliche Kachel05 11044718 ähnliche Kachel15 10325890 ähnliche Kachel25 8618617 ähnliche Kachel35 8287843
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geheimnisse des Orients" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films durch seine lebendigen Farben und exotischen Motive einfängt. Im Zentrum steht eine Frau in einem weißen Gewand, die aus einem Wasserbecken aufsteigt, umgeben von einer opulenten orientalischen Kulisse.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat verspricht eine Geschichte, die in einer fernen, mysteriösen Welt spielt. Die Frau in der Mitte könnte eine Prinzessin, eine Haremsdame oder eine mystische Figur sein, deren Geheimnisse enthüllt werden. Der Pfau und die üppige Umgebung deuten auf eine Welt des Genusses und der Sinnlichkeit hin, während der Wächter und die Architektur auf eine Welt der Macht und des Konflikts verweisen könnten.

Die Gestaltung im Stil des Art déco oder einer ähnlichen Epoche (wahrscheinlich 1920er/1930er Jahre) verleiht dem Plakat einen klassischen und doch zeitlosen Charme. Es ist darauf ausgelegt, das Publikum anzuziehen und Neugier auf die "Geheimnisse des Orients" zu wecken, indem es eine Welt voller Schönheit, Gefahr und unerzählter Geschichten verspricht.

Zusammenfassend ist das Plakat ein meisterhaftes Beispiel für Filmwerbung, das durch seine künstlerische Gestaltung und die geschickte Verwendung von Symbolen eine fesselnde und exotische Atmosphäre schafft, die das Publikum in die Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Pfau, Orient, Palast, Architektur, Mond, Exotisch, Luxus, Mysterium, Bunt

Image Describer 08/2025