Filmplakat: Dame mit der Maske, Die (1928)

Plakat zum Film: Dame mit der Maske, Die
Kinoplakat: Dame mit der Maske, Die (Alfred Herrmann 1928)
Deutscher Titel:Dame mit der Maske, Die
Originaltitel:Dame mit der Maske, Die
Produktion:Deutschland (1928)
Deutschlandstart:26. September 1928 (Premiere Kammer-Lichtspiele Be)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1928)
Größe:467 x 700 Pixel, 179.9 kB
Entwurf:Alfred Herrmann
Cast: Heinrich George, Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ...
Crew: Wilhelm Thiele (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #35535 ähnliche Gesamtfarbe 10122834 ähnliche Kachel00 11566929 ähnliche Kachel10 8471337 ähnliche Kachel20 9648937 ähnliche Kachel30 13150576 ähnliche Kachel01 10118973 ähnliche Kachel11 8084282 ähnliche Kachel21 11108684 ähnliche Kachel31 14076057 ähnliche Kachel02 8875588 ähnliche Kachel12 6114095 ähnliche Kachel22 5780514 ähnliche Kachel32 10908499 ähnliche Kachel03 12034410 ähnliche Kachel13 10257503 ähnliche Kachel23 9128240 ähnliche Kachel33 12290142 ähnliche Kachel04 10516567 ähnliche Kachel14 11832679 ähnliche Kachel24 9070675 ähnliche Kachel34 9208420 ähnliche Kachel05 9595214 ähnliche Kachel15 12427892 ähnliche Kachel25 9471343 ähnliche Kachel35 9666659
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Dame mit der Maske" strahlt eine Aura von Geheimnis und Glamour aus, typisch für die Ära des Stummfilms. Die zentrale Figur, eine Frau mit einer schwarzen Maske, die ihre Augen verdeckt, ist in ein opulentes Outfit gekleidet. Ihr Kleid ist kurz und mit schimmernden Pailletten oder Perlen verziert, was auf eine festliche oder luxuriöse Umgebung hindeutet. Ein auffälliger Umhang, der in warmen Rottönen gehalten ist und mit einem blauen Stoff drapiert ist, verleiht ihr eine theatralische Präsenz.

Die Farbpalette ist reich und warm, mit dominanten Gelb- und Rottönen, die eine gewisse Dramatik und Leidenschaft vermitteln. Die Federn im Hintergrund, ebenfalls in Rot- und Orangetönen gehalten, verstärken das Gefühl von Opulenz und vielleicht auch von Verführung. Die Pose der Frau ist selbstbewusst und einladend, mit einer Hand auf der Hüfte und der anderen, die eine Reihe von schimmernden Bändern oder Fransen hält, was ihre Eleganz und ihren Charme unterstreicht.

Der Titel "Die Dame mit der Maske" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die die mysteriöse Natur der Figur widerspiegelt. Die Typografie und das gesamte Design des Plakats sind charakteristisch für die 1920er Jahre, eine Zeit des Wandels und der künstlerischen Expression. Das Plakat verspricht eine Geschichte voller Intrigen, Romantik und vielleicht auch Täuschung, bei der die Maske als Symbol für verborgene Identitäten oder geheime Absichten dient. Die UFA-Filmlogo und die Namen der Beteiligten sind sorgfältig platziert, was die Bedeutung und den Produktionswert des Films hervorhebt.

Schlagworte: Maske, Glamour, Mode, Geheimnis, Eleganz, Feder, Kostüm, Art déco

Image Describer 08/2025