Deutscher Titel: | City-Bank |
---|---|
Originaltitel: | City-Bank |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 1920 |
Poster aus: | Deutschland (1920) |
Größe: | 529 x 700 Pixel, 106.4 kB |
Entwurf: | Rockenfeller |
Dieses Filmplakat für "City-Bank" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Kriminalfilme der frühen 20. Jahrhunderts ist. Im Zentrum steht ein Mann in einem Hut und Mantel, dessen Gesicht im Schatten liegt, aber dessen durchdringender Blick und die angespannte Haltung auf eine intensive Ermittlung oder eine gefährliche Situation hindeuten. Seine behandschuhte Hand, die sich in Richtung eines dunklen, schattigen Bereichs erstreckt, verstärkt das Gefühl von Intrige und potenzieller Gefahr.
Der Titel "CITY-BANK" ist in leuchtenden, fast bedrohlichen roten Buchstaben über dem Mann dargestellt, was auf die zentrale Rolle der Bank in der Handlung schließen lässt. Die Silhouette einer Figur, die sich in einem schmalen, vergitterten Raum befindet, deutet auf ein Verbrechen, eine Gefangennahme oder eine verdeckte Aktion hin.
Die Beschriftung unten auf dem Plakat, die es als "DETEKTIV-SCHAUSPIEL IN 5 AKTEN" kennzeichnet, sowie die Namen der Beteiligten und die Produktionsfirma "ELITE-FILM GMBH BERLIN SW 48" verorten den Film klar im Genre des Detektivfilms und geben Aufschluss über seine Entstehungszeit und seinen Ursprung. Die gesamte Komposition, mit ihrem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten und der Fokussierung auf den mysteriösen Protagonisten, ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum in die spannende Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Detektiv, Hut, Handschuh, Bank, Stadt, Nacht, Geheimnis, Noir
Image Describer 08/2025