Filmplakat: Rosendieb, Der (1911)

Plakat zum Film: Rosendieb, Der
Filmplakat: Rosendieb, Der (Felix Paul 1911)
Deutscher Titel:Rosendieb, Der
Originaltitel:Rosendieb, Der
Produktion:Deutschland (1911)
Deutschlandstart:16. September 1911
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1911)
Größe:515 x 700 Pixel, 160.8 kB
Entwurf:Felix Paul
Kommentar:Kurzfilm
JustWatch logo
Farbwähler #35528 ähnliche Gesamtfarbe 4079924 ähnliche Kachel00 921098 ähnliche Kachel10 2043168 ähnliche Kachel20 1845276 ähnliche Kachel30 1381905 ähnliche Kachel01 723977 ähnliche Kachel11 5535831 ähnliche Kachel21 4415816 ähnliche Kachel31 789769 ähnliche Kachel02 1184525 ähnliche Kachel12 4281147 ähnliche Kachel22 5202506 ähnliche Kachel32 1315855 ähnliche Kachel03 2236694 ähnliche Kachel13 6381130 ähnliche Kachel23 4867890 ähnliche Kachel33 2762010 ähnliche Kachel04 4930610 ähnliche Kachel14 10262663 ähnliche Kachel24 9670784 ähnliche Kachel34 4996661 ähnliche Kachel05 3354151 ähnliche Kachel15 8355440 ähnliche Kachel25 8158317 ähnliche Kachel35 2696479
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Rosendieb" ist im Art-déco-Stil gehalten und besticht durch seine kräftigen Farben und die stilisierte Darstellung. Im Zentrum des Plakats befindet sich eine üppige Rosengarten-Szene, dominiert von einem großen, weinenden Baum im Hintergrund, dessen grüne Zweige wie ein Baldachin wirken. Darunter erstrecken sich dichte, rote Rosenbüsche, die eine romantische und üppige Atmosphäre schaffen.

Im Vordergrund des Gartens sind zwei Figuren zu sehen: Eine Frau in einem eleganten, weißen Kleid steht inmitten der Rosen und scheint nach einer Blume zu greifen. Ihr gegenüber, auf der rechten Seite, ist ein Mann in einem dunklen Anzug dargestellt, der sich leicht nach vorne beugt, als würde er die Frau beobachten oder ihr nachschleichen. Die Szene suggeriert eine romantische Begegnung oder eine heimliche Annäherung, was zum Titel "Der Rosendieb" passt.

Der Titel "DER ROSENDIEB" ist prominent in einem geschwungenen, ovalen Feld platziert, das von stilisierten roten Rosen umrahmt wird. Darunter steht der Untertitel "EIN HEITERES SPIEL IM FILM", der auf den komödiantischen oder leichten Charakter des Films hinweist.

Die Farbpalette ist auf Schwarz, Grün und Rot beschränkt, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht. Der schwarze Hintergrund hebt die leuchtenden Farben der Szene hervor und verleiht dem gesamten Design eine gewisse Dramatik und Eleganz. Die Komposition ist ausgewogen und zieht den Blick des Betrachters auf die zentralen Elemente des Films. Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Romantik, Geheimnis und leichter Unterhaltung.

Schlagworte: Rose, Garten, Weide, Tempel, Jugendstil, Elegant, Szene

Image Describer 08/2025