Deutscher Titel: | Flötenkonzert von Sanssouci, Das |
---|---|
Originaltitel: | Flötenkonzert von Sanssouci, Das |
Produktion: | Deutschland (1930) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 1930 (Premiere Zoopalast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1930) |
Größe: | 330 x 700 Pixel, 126 kB |
Entwurf: | Alfred Herrmann |
Cast: Otto Gebühr (King Frederick II), Theo Lingen (Kent) | |
Das Filmplakat für "Das Flötenkonzert von Sanssouci" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das die Atmosphäre des 18. Jahrhunderts und die zentrale Figur des Films, Friedrich den Großen, einfängt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von königlicher Würde, künstlerischer Leidenschaft und historischer Bedeutung. Der Titel "Das Flötenkonzert von Sanssouci" deutet auf die berühmten musikalischen Aktivitäten Friedrichs des Großen in seinem Schloss Sanssouci hin. Die Darstellung des Königs als nachdenkliche, aber präsente Figur unterstreicht seine Rolle als aufgeklärter Monarch und Musiker. Die dunkle Farbgebung und die Beleuchtung erzeugen eine Stimmung von Intimität und vielleicht auch von Melancholie, die auf die komplexen Persönlichkeitszüge Friedrichs schließen lässt.
Das Plakat dient nicht nur der Information über den Film, sondern auch der Schaffung von Erwartungen und der Anziehung des Publikums durch eine ästhetisch ansprechende und thematisch relevante Darstellung. Es verspricht eine Reise in die Vergangenheit, die sich auf eine bedeutende historische Persönlichkeit und ihre kulturellen Beiträge konzentriert.
Schlagworte: Preußen, Konzert, Musik, Nacht, Uniform, Architektur
Image Describer 08/2025