Filmplakat: Daphne und der Diplomat (1937)

Plakat zum Film: Daphne und der Diplomat
Filmplakat: Daphne und der Diplomat (Werner Ewert 1937)
Deutscher Titel:Daphne und der Diplomat
Originaltitel:Daphne und der Diplomat
Produktion:Deutschland (1937)
Deutschlandstart:24. September 1937
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1937)
Größe:479 x 700 Pixel, 123 kB
Entwurf:Werner Ewert
JustWatch logo
Farbwähler #35484 ähnliche Gesamtfarbe 11507843 ähnliche Kachel00 9801081 ähnliche Kachel10 10721924 ähnliche Kachel20 9933443 ähnliche Kachel30 7961716 ähnliche Kachel01 10524286 ähnliche Kachel11 11116423 ähnliche Kachel21 12430737 ähnliche Kachel31 11183250 ähnliche Kachel02 9274738 ähnliche Kachel12 9277056 ähnliche Kachel22 10526607 ähnliche Kachel32 11973024 ähnliche Kachel03 11958366 ähnliche Kachel13 11503216 ähnliche Kachel23 10526351 ähnliche Kachel33 13550763 ähnliche Kachel04 10850941 ähnliche Kachel14 13323317 ähnliche Kachel24 12936270 ähnliche Kachel34 13418404 ähnliche Kachel05 11901828 ähnliche Kachel15 13873554 ähnliche Kachel25 13351581 ähnliche Kachel35 13943975
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Daphne und der Diplomat" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Eleganz und Dynamik des Films einfängt. Im Vordergrund dominiert eine Tänzerin in einem leuchtend roten Kleid, deren Körper sich in einer anmutigen Pose biegt, die sowohl Kraft als auch Verletzlichkeit ausstrahlt. Ihre Bewegung wird durch eine leichte Unschärfe angedeutet, was ein Gefühl von Fluss und Energie vermittelt.

Der Hintergrund ist in kühlen Blautönen gehalten und zeigt stilisierte Darstellungen eines Zuges, der durch verschiedene europäische Städte wie Paris, Antwerpen und Genf fährt. Dies deutet auf eine Reise oder eine internationale Handlung hin. Über dem Zug schweben schemenhafte Bilder von weiteren Tänzerinnen in Bewegung, die die künstlerische und tänzerische Komponente des Films hervorheben.

Im mittleren Bereich des Plakats stehen ein elegant gekleideter Mann und eine Frau, die eine Szene der Raffinesse und des Glamours darstellen. Ihre Präsenz könnte auf eine romantische oder dramatische Beziehung im Film hindeuten.

Der Titel "Daphne und der Diplomat" ist in einer geschwungenen, kalligrafischen Schrift über das Plakat gelegt, die sich harmonisch in die Komposition einfügt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und weiterer Beteiligter aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Kunst, Reisen und Romantik, die typisch für Filme der 1930er Jahre ist. Die Kombination aus lebendigen Farben, dynamischen Linien und stilisierten Darstellungen macht es zu einem fesselnden und informativen Werbemittel.

Schlagworte: Tänzerin, Tanz, Ballett, Rot, Kleid, Tournee, Artdeco, Eleganz, Künstlerisch, Zug, Paar

Image Describer 08/2025