Deutscher Titel: | Weiße Fracht für Rio |
---|---|
Originaltitel: | Cargaison blanche |
Produktion: | Frankreich (1937) |
Deutschlandstart: | 13. März 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 504 x 700 Pixel, 165.3 kB |
Entwurf: | Clemens Pasch |
Cast: Käthe von Nagy (Marion Baker) | |
Crew: Robert Siodmak (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Weiße Fracht für Rio" strahlt eine Atmosphäre von Gefahr und Verführung aus, die typisch für Film Noir und Abenteuerfilme der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Intrigen, Leidenschaft und möglicherweise krimineller Aktivitäten, angesiedelt im exotischen und gefährlichen Rio de Janeiro. Die Darstellung der Frauen, die sowohl Opfer als auch verführerisch wirken, deutet auf eine komplexe Handlung hin, in der Liebe, Verrat und Gefahr miteinander verknüpft sind. Der Titel "Weiße Fracht" könnte sich auf Schmuggel, wertvolle Güter oder sogar eine Person beziehen, die transportiert wird, was die Spannung weiter erhöht.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines spannenden Abenteuer- oder Kriminalfilms ein, der das Publikum mit seiner exotischen Kulisse, seinen dramatischen Charakteren und der angedeuteten Gefahr fesseln soll.
Schlagworte: Rio, Nacht, Palme, Gefahr
Image Describer 08/2025