Deutscher Titel: | Zeugin aus der Hölle |
---|---|
Originaltitel: | Zeugin aus der Hölle |
Produktion: | BRD, Jugoslawien (1966) |
Deutschlandstart: | 29. Juni 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 103.3 kB |
Entwurf: | Degen, Stuttgart |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Zeugin aus der Hölle" verwendet eine kühne und dramatische Ästhetik, um die Spannung und das Thema des Films zu vermitteln.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine große, rote Hand, die sich über die gesamte Breite erstreckt und eine fast bedrohliche Präsenz hat. Diese Hand könnte verschiedene Bedeutungen symbolisieren: eine Warnung, ein Hindernis, eine schützende Geste oder sogar eine gewaltsame Intervention.
Hinter der roten Hand ist das Gesicht einer Frau in Blau dargestellt. Ihr Blick ist zur Seite gerichtet, und ihr Ausdruck wirkt besorgt oder ängstlich. Die blaue Farbgebung verleiht ihrem Bild eine gewisse Distanz und Intensität, die ihre emotionale Verfassung unterstreicht.
Unten im Plakat sind zwei Männer in Anzügen zu sehen, ebenfalls in Blau gehalten. Sie wirken ernster und vielleicht auch involvierter in die Handlung. Ihre Präsenz könnte auf die Ermittlungen, die Konfrontation oder die Männerfiguren hindeuten, die mit der "Zeugin" in Verbindung stehen.
Der Filmtitel "ZEUGIN AUS DER HÖLLE" ist in großen, zerbrochen wirkenden Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was die Härte und den Schrecken des Titels hervorhebt. Die zerbrochene Schrift könnte auf die Zerstörung, das Trauma oder die Gefahr hinweisen, die mit der Zeugin und ihrer Situation verbunden sind.
Die Farbpalette ist stark auf Rot und Blau beschränkt, was einen starken Kontrast erzeugt und die dramatische Stimmung verstärkt. Rot steht oft für Gefahr, Leidenschaft oder Blut, während Blau für Kälte, Traurigkeit oder Mysterium stehen kann.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Geheimnis und emotionaler Belastung. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit einer Frau auseinandersetzt, die Zeugin eines schrecklichen Ereignisses wurde und sich nun in einer gefährlichen Situation befindet. Die rote Hand als zentrales Element ist ein starkes visuelles Symbol, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die zentrale Thematik des Films andeutet.
Image Describer 08/2025