Deutscher Titel: | Hanussen |
---|---|
Originaltitel: | Hanussen |
Produktion: | Ungarn, BRD, Österreich (1988) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 120.3 kB |
Entwurf: | Erhard Grüttner |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Hanussen
Dieses Filmplakat für "Hanussen" ist stark von einer düsteren und geheimnisvollen Ästhetik geprägt. Im Zentrum steht ein Porträt von Klaus Maria Brandauer, der den Hellseher Hanussen darstellt. Sein Gesicht ist in einem dramatischen Hell-Dunkel-Kontrast gehalten, was ihm eine intensive und fast unheimliche Ausstrahlung verleiht. Die körnige, fast pixelige Darstellung des Gesichts könnte auf die Unklarheit oder die Täuschung hindeuten, die mit der Figur des Hellsehers verbunden ist.
Über seinem Kopf schweben zwei weiße, schemenhafte Hände, die wie Geister oder übernatürliche Kräfte wirken. Sie umrahmen sein Gesicht und scheinen seine Gedanken oder seine Fähigkeiten zu symbolisieren. Diese Hände sind in einem starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und dem Gesicht des Protagonisten, was ihre Bedeutung hervorhebt.
Der Titel "HANUSSEN" ist in großen, gelben Buchstaben über dem Bild platziert, was ihm eine herausragende Stellung verleiht. Darunter steht "KLAUS MARIA BRANDAUER ALS HELLSEHER", was die Rolle des Schauspielers und die zentrale Thematik des Films klar benennt.
Die restlichen Informationen wie Regie (István Szabó) und weitere Darsteller sind in kleineren, gelben Lettern an den Seiten angeordnet. Die Wahl der gelben Farbe für den Text auf dem schwarzen Hintergrund erzeugt einen starken visuellen Akzent und verstärkt die dramatische Wirkung des Plakats.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Mysterium, Macht und vielleicht auch von Isolation, das mit der Figur eines Hellsehers in einer turbulenten Zeit verbunden sein könnte. Die Komposition und die Farbgebung sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Klaus Maria Brandauer, Schwarz-Weiß, Grafisch, Mysteriös, Tuxedo, Hand
Image Describer 08/2025