Deutscher Titel: | Epilog: Das Geheimnis der Orplid |
---|---|
Originaltitel: | Geheimnis der Orplid, Das |
Produktion: | BRD (1950) |
Deutschlandstart: | 29. September 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1950) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 148.9 kB |
Entwurf: | Bolman |
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Musikclown „The Great Teatch“) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Epilog: Das Geheimnis der Orplid" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir und Thriller der Nachkriegszeit ist. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit mehreren Gesichtern, die verschiedene Emotionen und Charaktere darstellen.
Im Zentrum des Plakats dominiert ein Schiff mit dem Namen "ORPLID", das auf stürmischer See fährt. Dies deutet auf eine zentrale Rolle des Schiffes in der Handlung hin, möglicherweise als Schauplatz für Geheimnisse oder Gefahren. Die Wellen und der dunkle Himmel verstärken das Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit.
Mehrere Porträts von Schauspielern sind um das zentrale Motiv angeordnet. Ein Mann mit Monokel im oberen Bereich wirkt autoritär und vielleicht bedrohlich. Daneben ein lachender Mann, dessen Freude im Kontrast zur düsteren Szenerie steht und möglicherweise eine trügerische Fassade darstellt. Links oben blickt eine Frau mit dunklem Haar und auffälligem roten Kleid verführerisch, aber auch mit einem Hauch von Gefahr. Unten in der Mitte ist eine dramatische Szene dargestellt, in der eine Frau einen Mann festhält, ihre Gesichter nah beieinander, was auf intensive Emotionen wie Leidenschaft, Angst oder Verzweiflung hindeutet.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Rot und Gelb, die die dramatischen Elemente hervorheben. Die Typografie des Filmtitels ist auffällig und in einer geschwungenen, fast bedrohlichen Schriftart gehalten, die das Geheimnisvolle unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz eines spannenden Kriminal- oder Mystery-Films, der sich um ein Schiff, dunkle Geheimnisse und komplexe menschliche Beziehungen dreht. Es weckt Neugier und verspricht eine Geschichte voller Intrigen und dramatischer Wendungen.
Schlagworte: Geheimnis, Schiff, Meer, Nautisch
Image Describer 08/2025