Deutscher Titel: | Fünf unter Verdacht |
---|---|
Originaltitel: | Mord in Belgesund |
Produktion: | BRD (1950) |
Deutschlandstart: | 03. März 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 126 kB |
Entwurf: | faba |
Crew: Kurt Hoffmann (Regie), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Fünf unter Verdacht" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein Mann mit einem markanten Gesichtsausdruck, der durch einen Hut und einen Schnurrbart charakterisiert wird. Er blickt aus einem zerbrochenen Fenster, dessen Glasscherben dramatisch in die Szene hineinragen. Die Beleuchtung ist stark und kontrastreich, was die dramatische Stimmung unterstreicht und den Mann in ein intensives Licht taucht, während der Hintergrund in dunklen Grüntönen gehalten ist.
Die zerbrochene Fensterscheibe symbolisiert nicht nur einen physischen Bruch, sondern auch einen Bruch in der Sicherheit oder Unschuld, was auf ein Verbrechen oder eine gefährliche Situation hindeutet. Der Blick des Mannes ist nachdenklich und misstrauisch, was den Titel des Films "Fünf unter Verdacht" widerspiegelt und den Zuschauer dazu anregt, über seine Rolle und die Umstände nachzudenken.
Die rote, dynamische Typografie des Filmtitels zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verstärkt das Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr. Die Namensnennung der Darsteller und des Produktionsteams am unteren Rand des Plakats ist typisch für Filmplakate dieser Ära und informiert das Publikum über die beteiligten Künstler. Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Spannung und das Mysterium des Films und weckt das Interesse des potenziellen Zuschauers.
Schlagworte: Fenster, Zerbrochen, Verdacht, Krimi, Hut
Image Describer 08/2025