Filmplakat: Frühreifen, Die (1957)

Plakat zum Film: Frühreifen, Die
Filmplakat: Frühreifen, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Frühreifen, Die
Originaltitel:Frühreifen, Die
Produktion:BRD (1957)
Deutschlandstart:17. Oktober 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1957)
Größe:491 x 700 Pixel, 167.3 kB
Cast: Heidi Brühl (Inge)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35424 ähnliche Gesamtfarbe 6510413 ähnliche Kachel00 2505785 ähnliche Kachel10 6826027 ähnliche Kachel20 2897732 ähnliche Kachel30 2177095 ähnliche Kachel01 5265470 ähnliche Kachel11 10906471 ähnliche Kachel21 5462609 ähnliche Kachel31 5334106 ähnliche Kachel02 8481335 ähnliche Kachel12 11511704 ähnliche Kachel22 12691515 ähnliche Kachel32 10059821 ähnliche Kachel03 5267041 ähnliche Kachel13 10707295 ähnliche Kachel23 10053970 ähnliche Kachel33 6310959 ähnliche Kachel04 4349818 ähnliche Kachel14 9265507 ähnliche Kachel24 6837087 ähnliche Kachel34 4734535 ähnliche Kachel05 2176331 ähnliche Kachel15 5519419 ähnliche Kachel25 3747129 ähnliche Kachel35 3747132

Ausgewählte Kaufprodukte

Frühreifen-ReportFrühreifen-Report
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Frühreifen" (1957) zeichnet sich durch eine kühne und farbenfrohe Gestaltung aus, die die Themen des Films widerspiegelt. Das Design ist in vertikale Farbblöcke unterteilt: Grün, Rot, Blau, Gelb und Violett.

Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von zwei jungen Menschen, die sich anzublicken scheinen, aber durch die Farbteilung getrennt sind. Die Frau in der Mitte, mit einem Ausdruck von Neugier und vielleicht auch Verwirrung, ist in Gelb und Rot eingefasst, was ihre Jugend und Lebendigkeit unterstreicht. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was auf Hoffnungen oder Träume hindeuten könnte. Der Mann, dessen Gesicht nur teilweise sichtbar ist, wird durch Blau und Gelb repräsentiert, was eine gewisse Distanz oder ein Geheimnis andeutet.

Der Titel "Die Frühreifen" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, wobei jeder Buchstabe in einem anderen Farbblock steht, was die Fragmentierung und Vielfalt der jugendlichen Erfahrungen symbolisiert. Darunter sind die wichtigsten Informationen wie Regisseur (Josef von Baky), Hauptdarsteller und weitere Crew-Mitglieder aufgeführt.

Die Farbgebung ist nicht zufällig. Die kräftigen, fast psychedelischen Farben könnten die Intensität der jugendlichen Emotionen, die Rebellion gegen Konventionen und die Suche nach Identität darstellen, die typisch für die Zeit des Films sind. Die geteilten Gesichter und die Farbblöcke deuten auf die inneren Konflikte und die oft widersprüchlichen Erfahrungen der jungen Protagonisten hin, die versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine dynamische und emotionale Atmosphäre, die das Publikum in die Welt der jugendlichen Protagonisten hineinzieht und die zentralen Themen des Films – Reife, Liebe und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens – visuell einfängt.

Schlagworte: Jugend, Farbe, Grafik, Emotion, Ausdruck

Image Describer 08/2025