Deutscher Titel: | Alle Menschen werden Brüder |
---|---|
Originaltitel: | Alle Menschen werden Brüder |
Produktion: | Deutschland (1973) |
Deutschlandstart: | 15. März 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 99.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Alle Menschen werden Brüder
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Alle Menschen werden Brüder", basierend auf einem Bestseller von Johannes Mario Simmel. Das Design ist typisch für die 1970er Jahre, mit einer dramatischen Darstellung der beiden Hauptdarsteller.
Im Vordergrund steht eine Frau mit roten Haaren und einem nachdenklichen, leicht melancholischen Ausdruck. Sie trägt ein rosafarbenes Kleid mit tiefem Ausschnitt und eine goldene Halskette mit einem ovalen Anhänger. Ihre Pose und ihr Blick deuten auf eine gewisse Verletzlichkeit oder innere Zerrissenheit hin.
Hinter ihr, im Schatten, ist ein Mann zu sehen, dessen Gesichtsausdruck ernst und intensiv ist. Seine Präsenz im Hintergrund könnte auf eine schützende, aber auch bedrohliche Rolle hindeuten, oder er repräsentiert die komplexen Beziehungen und Konflikte, die im Film thematisiert werden.
Die gelbe, geschwungene Schrift des Filmtitels "Alle Menschen werden Brüder" bildet einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und den gedämpften Farben der Kleidung. Der Titel selbst suggeriert ein Thema der Einheit, des Friedens oder der universellen Verbundenheit, was im Widerspruch zu den ernsten Gesichtsausdrücken der Darsteller stehen könnte und auf eine tiefere, möglicherweise tragische Geschichte hindeutet.
Die zusätzlichen Texte auf dem Plakat, wie Zitate über den Erfolg früherer Filme von Simmel und die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Alfred Vohrer, dienen dazu, das Interesse des Publikums zu wecken und die Erwartungen an einen spannenden und emotionalen Film zu schüren. Die Gesamtkomposition erzeugt eine Atmosphäre von Spannung und emotionaler Tiefe, die typisch für die Filme von Johannes Mario Simmel ist.
Schlagworte: Johannes Mario Simmel
Image Describer 08/2025