Deutscher Titel: | verschwundene Haus, Das |
---|---|
Originaltitel: | verschwundene Haus, Das |
Produktion: | Deutschland (1922) |
Deutschlandstart: | 24. Februar 1922 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 471 x 700 Pixel, 144.5 kB |
Cast: Harry Piel | |
Crew: Harry Piel (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Das verschwundene Haus" mit Harry Piel strahlt eine Atmosphäre von Mysterium und Abenteuer aus. Im Vordergrund dominiert ein leuchtend roter Roadster, in dem ein Mann mit ernstem Blick am Steuer sitzt. Seine Kleidung und die Art des Autos deuten auf die Epoche der 1920er oder frühen 1930er Jahre hin, eine Zeit, in der Abenteuer- und Kriminalfilme mit charismatischen Hauptdarstellern wie Harry Piel sehr beliebt waren.
Der Hintergrund ist dramatisch gestaltet und verstärkt das Gefühl der Gefahr und des Unbekannten. Dunkle, zerklüftete Felsen ragen bedrohlich in den blauen Himmel. Auf einem dieser Felsen thront ein düsteres, mehrstöckiges Haus, das dem Filmtitel alle Ehre macht – es wirkt isoliert und unerreichbar. Eine schmale Leiter, die sich an der Felswand emporwindet, deutet auf einen gefährlichen Aufstieg oder eine Flucht hin, was die Spannung des Films unterstreicht. Die Silhouette einer Person, die die Leiter erklimmt, verstärkt die Vorstellung von einer waghalsigen Unternehmung.
Die Farbpalette ist begrenzt, aber effektiv eingesetzt. Das kräftige Rot des Autos bildet einen starken Kontrast zu den dunklen, schattigen Felsen und dem blauen Himmel. Dies lenkt den Blick auf den Protagonisten und sein Fahrzeug, während der Hintergrund die Bühne für das dramatische Geschehen bereitet.
Der Name "HARRY PIEL" ist prominent platziert und signalisiert dem Publikum, dass es sich um einen Film mit dem bekannten deutschen Stummfilmstar handelt, der oft in Abenteuer- und Kriminalrollen zu sehen war. Der Titel "Das verschwundene Haus" verspricht eine spannende Handlung, die wahrscheinlich Elemente von Rätseln, Verfolgungsjagden und vielleicht sogar übernatürlichen oder unerklärlichen Vorkommnissen beinhaltet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Ästhetik des frühen Kinos, die durch starke visuelle Kontraste und eine suggestive Darstellung von Gefahr und Geheimnis fesselt. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Spannung und Abenteuer einzutauchen.
Schlagworte: Auto, Cabriolet, Fels, Haus, Leiter, Klettern, Geheimnis
Image Describer 08/2025