Filmplakat: Tannenberg (1932)

Plakat zum Film: Tannenberg
Filmplakat: Tannenberg (???)
Deutscher Titel:Tannenberg
Originaltitel:Tannenberg
Produktion:Deutschland, Schweiz (1932)
Deutschlandstart:08. September 1932
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:474 x 700 Pixel, 152.4 kB
Entwurf:???
Cast: Wolfgang Staudte (Husar Franke)
JustWatch logo
Farbwähler #35346 ähnliche Gesamtfarbe 11769685 ähnliche Kachel00 9996605 ähnliche Kachel10 13086527 ähnliche Kachel20 12889156 ähnliche Kachel30 10325315 ähnliche Kachel01 12035924 ähnliche Kachel11 13678932 ähnliche Kachel21 14204758 ähnliche Kachel31 12100949 ähnliche Kachel02 12759653 ähnliche Kachel12 14600307 ähnliche Kachel22 15520883 ähnliche Kachel32 13810793 ähnliche Kachel03 10590830 ähnliche Kachel13 11709573 ähnliche Kachel23 12694656 ähnliche Kachel33 13153130 ähnliche Kachel04 10254677 ähnliche Kachel14 10521705 ähnliche Kachel24 10585183 ähnliche Kachel34 10718812 ähnliche Kachel05 8799272 ähnliche Kachel15 9324328 ähnliche Kachel25 9390633 ähnliche Kachel35 9258021
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tannenberg" ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des Films, der sich mit der historischen Schlacht von Tannenberg befasst. Die obere Hälfte des Plakats wird von der Darstellung einer Frau dominiert, die ein Kind schützend in ihren Armen hält. Ihre Gesichter sind dem Betrachter zugewandt, ihre Ausdrücke sind eine Mischung aus Sorge und Entschlossenheit, was auf die menschlichen Kosten des Krieges und den Schutz der Unschuld inmitten des Chaos hinweist. Die Farbgebung ist überwiegend in Gelb- und Brauntönen gehalten, was eine düstere und ernste Atmosphäre schafft, die zur Thematik des Films passt.

Im unteren Teil des Plakats entfaltet sich eine dynamische Szene eines Kavallerieangriffs. Reiter in historischen Uniformen, erkennbar an ihren Helmen und Waffen, stürmen auf ihren Pferden vorwärts. Die Bewegung ist kraftvoll und unaufhaltsam dargestellt, was die Intensität und Brutalität der Schlacht widerspiegelt. Die Pferde sind in voller Galoppade, ihre Muskeln angespannt, und die Reiter halten ihre Lanzen erhoben, bereit zum Angriff. Der Hintergrund ist in dunklen, rauchigen Tönen gehalten, was die chaotische und zerstörerische Natur des Krieges unterstreicht.

Der Filmtitel "Tannenberg" ist in großen, roten, gotischen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter sind die Regieinformationen "REGIE: HEINZ PAUL" und "EIN H-P. FILM DER PRAESENS" zu lesen, die auf die Produktionsdetails hinweisen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Schrecken des Krieges, die Opfer, die er fordert, und den Mut derer, die sich ihm stellen. Die Gegenüberstellung der schutzbedürftigen Zivilisten mit der gewalttätigen militärischen Aktion erzeugt eine emotionale Spannung und lädt den Betrachter ein, sich mit den dramatischen Ereignissen der Schlacht von Tannenberg auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Kind, Reiter, Pferd, Kavallerie, Schlacht, Illustrativ

Image Describer 08/2025