Deutscher Titel: | Everything Everywhere All at Once |
---|---|
Originaltitel: | Everything Everywhere All at Once |
Produktion: | USA (2022) |
Deutschlandstart: | 28. April 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 253.8 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 2023 |
Cast: Jamie Lee CurtisJamie Lee Curtis, Baroness Haden-Guest (* 22. November 1958 in Los Angeles, Kalifornien), ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Autorin von Kin... (Deirdre Beaubeirdre), Michelle YeohMichelle Yeoh ist eine malaysische Schauspielerin, die zu den größten weiblichen Stars im Action- und Martial-Arts-Kino gehört. Sie wurde am 6. Aug... (Evelyn Wang) | |
Dieses Filmplakat für "Everything Everywhere All at Once" ist ein visuelles Meisterwerk, das die chaotische und doch faszinierende Natur des Films perfekt einfängt. Im Zentrum steht Evelyn Wang, gespielt von Michelle Yeoh, die in verschiedenen Dimensionen und Inkarnationen dargestellt wird. Die Komposition ist symmetrisch, aber voller dynamischer Elemente, die ein Gefühl von Bewegung und Multiversum-Reisen vermitteln.
Die Farbpalette ist lebendig und eklektisch, mit leuchtenden Blau-, Rot- und Goldtönen, die sich mit erdigen Tönen und Pastellfarben vermischen. Dies spiegelt die Vielfalt der Welten und Erfahrungen wider, die Evelyn durchläuft. Die zentralen Motive sind von asiatischer Kunst und Symbolik inspiriert, wie der Drache, der sich um den zentralen Kreis windet, und die chinesischen Schriftzeichen, die Glück und Wohlstand bedeuten.
Um Evelyn herum sind andere Charaktere und Elemente aus dem Film verteilt, die ihre Beziehungen und die surrealen Ereignisse andeuten. Wir sehen Stephanie Hsu als Joy/Jobu Tupaki, Ke Huy Quan als Waymond Wang und Jamie Lee Curtis als Deirdre Beaubeirdre. Die Darstellung der Charaktere in verschiedenen Posen und Kostümen unterstreicht das Thema der unendlichen Möglichkeiten und Identitäten.
Besonders auffällig sind die surrealen und absurden Details, wie die Bagel-Dimension, die Raccoonie und die verschiedenen Objekte, die durch den Raum schweben. Diese Elemente deuten auf den einzigartigen Humor und die kreative Freiheit des Films hin. Die Anordnung der Figuren, die von oben nach unten und von den Seiten auf Evelyn blicken oder mit ihr interagieren, erzeugt ein Gefühl von Überforderung und gleichzeitig von Verbundenheit.
Das Plakat ist nicht nur eine Darstellung der Charaktere und der Handlung, sondern auch eine visuelle Metapher für die Themen des Films: Familie, Identität, Nihilismus und die Suche nach Sinn in einem chaotischen Universum. Die überladene, aber dennoch harmonische Gestaltung lädt den Betrachter ein, in die komplexe Welt von "Everything Everywhere All at Once" einzutauchen.
Schlagworte: Science-Fiction, Multiversum, Surreal, Psychedelisch, Familie
Image Describer 08/2025