Deutscher Titel: | Dorf im roten Sturm |
---|---|
Originaltitel: | Friesennot |
Produktion: | Deutschland (1935) |
Deutschlandstart: | 19. November 1935 (Premiere Zoopalast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1941) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 142.9 kB |
Entwurf: | Heiner Embs |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Dorf im roten Sturm" ist ein eindringliches Bild, das eine dramatische und bedrohliche Szene darstellt. Im Zentrum steht eine bedrohliche Figur in Uniform, die mit einer Peitsche schwingt und von einem roten, feurigen Licht beleuchtet wird. Dies vermittelt ein Gefühl von Gefahr und Unterdrückung.
Der Titel "Dorf im roten Sturm" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die ebenfalls von einem roten Glanz umgeben sind, was die Intensität des Titels unterstreicht. Darunter steht "Wiederaufführung „Friesennot“", was darauf hindeutet, dass es sich um eine Neuaufführung eines früheren Films handelt.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt ein Dorf, das von Flammen verzehrt wird. Menschen fliehen oder kämpfen gegen die Zerstörung, während Reiter auf Pferden durch das Chaos galoppieren. Die Szene ist voller Bewegung und Verzweiflung, was die Brutalität und das Chaos des "roten Sturms" hervorhebt.
Die Farbpalette ist überwiegend rot und schwarz, was die düstere und gewalttätige Atmosphäre des Films verstärkt. Die rote Farbe symbolisiert Gefahr, Krieg und Leid, während das Schwarz für Dunkelheit und Verzweiflung steht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Konflikt und Zerstörung. Es ist ein typisches Beispiel für Propagandakunst, die darauf abzielt, Emotionen zu wecken und eine bestimmte Haltung gegenüber dem dargestellten Thema zu fördern. Die Darstellung der Uniform und der Peitsche deutet auf eine autoritäre oder feindliche Macht hin, die das Dorf überfällt.
Schlagworte: Soldat, Offizier, Peitsche, Gewalt, Angriff, Feuer, Dorf, Krieg, Propaganda, Bedrohung, Zerstörung, Kavallerie
Image Describer 08/2025