Deutscher Titel: | Heldentum und Todeskampf unserer Emden |
---|---|
Originaltitel: | Heldentum und Todeskampf unserer Emden |
Produktion: | Deutschland (1934) |
Deutschlandstart: | 13. November 1934 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1934) |
Größe: | 475 x 700 Pixel, 159.7 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Heldentum und Todeskampf unserer Emden". Es zeigt ein dramatisches Bild eines deutschen Kriegsschiffes, das mitten in einer Seeschlacht brennt und sinkt. Rauch und Explosionen erfüllen den Himmel, während das Schiff von Wellen umtost wird. Im Vordergrund sind Kanonenrohre zu sehen, die auf das Geschehen hindeuten.
Der Titel des Films, "Heldentum und Todeskampf unserer Emden", ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben und vermittelt ein Gefühl von Dramatik und Patriotismus. Der Untertitel "Der größte deutsche Kriegs-Marine-Film" unterstreicht die Bedeutung und den Umfang der Produktion. Die Erwähnung "unter Mitwirkung überlebender Offiziere u. Mannschaften" deutet auf eine authentische Darstellung der Ereignisse hin und soll dem Film zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen.
Das Plakat verwendet eine düstere Farbpalette mit viel Blau und Grau für das Meer und den Himmel, die durch die orangefarbenen Flammen und den roten Titel kontrastiert werden. Dies erzeugt eine emotionale Atmosphäre, die sowohl die Gefahr als auch den heldenhaften Kampf widerspiegelt.
Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das darauf abzielt, ein Publikum anzusprechen, das an Kriegsfilmen und patriotischen Themen interessiert ist. Es verspricht eine spannende und emotionale Geschichte über Mut und Opferbereitschaft auf See.
Schlagworte: Schiff, Marine, Krieg, Schlacht, Explosion, Meer, Welle, Kampf, Zerstörung
Image Describer 08/2025