Filmplakat: Heimat (1938)

Plakat zum Film: Heimat
Filmposter: Heimat (Strobach 1938)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Heimat
Originaltitel:Heimat
Produktion:Deutschland (1938)
Deutschlandstart:01. September 1938
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1938)
Größe:447 x 700 Pixel, 97.8 kB
Entwurf:Strobach
Cast: Heinrich George (Leopold von Schwartze), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Franz Heffterdingk), Zarah Leander (Magda von Schwartze)
Crew: Carl Froelich (Regie), Carl Froelich (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35309 ähnliche Gesamtfarbe 8088928 ähnliche Kachel00 11571291 ähnliche Kachel10 12623974 ähnliche Kachel20 13483133 ähnliche Kachel30 13548679 ähnliche Kachel01 10848610 ähnliche Kachel11 10258027 ähnliche Kachel21 13278841 ähnliche Kachel31 11565666 ähnliche Kachel02 2434366 ähnliche Kachel12 2171973 ähnliche Kachel22 9925992 ähnliche Kachel32 9139559 ähnliche Kachel03 5723476 ähnliche Kachel13 5589831 ähnliche Kachel23 6904141 ähnliche Kachel33 7891552 ähnliche Kachel04 4209980 ähnliche Kachel14 5130818 ähnliche Kachel24 6183504 ähnliche Kachel34 5131600 ähnliche Kachel05 5658464 ähnliche Kachel15 7302777 ähnliche Kachel25 7500159 ähnliche Kachel35 6316918

Ausgewählte Kaufprodukte

Furusato - Wunde HeimatFurusato - Wunde Heimat
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Radio HeimatRadio Heimat
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Heimat unter StromHeimat unter Strom
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Sound of HeimatSound of Heimat
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Heimat" und zeigt eine dramatische Szene zwischen zwei Hauptfiguren. Im Vordergrund steht eine Frau mit roten Haaren, die den Blick sehnsüchtig zu einem Mann aufschlägt, der eine Uniform mit militärischen Insignien trägt. Ihre Hände sind gefaltet, was auf eine emotionale Bitte oder ein tiefes Gefühl hindeutet. Der Mann, mit einem markanten Profil und Bart, blickt von ihr weg, was eine gewisse Distanz oder innere Zerrissenheit suggerieren könnte.

Die Farbgebung ist warm, mit einem gelblichen Hintergrund, der die Szene beleuchtet und die Figuren hervorhebt. Die Kleidung der Frau, ein pelzartiges Jackett, und die Uniform des Mannes deuten auf eine historische Epoche hin, möglicherweise das frühe 20. Jahrhundert. Der Titel "Heimat" ist in einer großen, gotischen Schriftart dargestellt, die dem Plakat eine klassische und bedeutungsvolle Ausstrahlung verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, Zarah Leander und Heinrich George, aufgeführt.

Der untere Teil des Plakats enthält weitere Informationen, darunter "Filmabend der Gaufilmstelle der NSDAP", was auf den historischen Kontext und die Verbreitung des Films während der NS-Zeit hinweist. Ein Siegel und eine Unterschrift deuten auf eine offizielle Freigabe oder Organisation hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Melodrama, Sehnsucht und möglicherweise auch von Konflikt, eingebettet in einen historischen und politisch geprägten Rahmen. Die Darstellung der Figuren und die Wahl der Typografie unterstreichen die emotionale Tiefe und die Bedeutung des Themas "Heimat".

Schlagworte: Heimat, Uniform, Melodrama, Militär, Emotion

Image Describer 08/2025