Filmplakat: Mann will nach Deutschland, Ein (1934)

Plakat zum Film: Mann will nach Deutschland, Ein
Filmplakat: Mann will nach Deutschland, Ein

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mann will nach Deutschland, Ein
Originaltitel:Mann will nach Deutschland, Ein
Produktion:Deutschland (1934)
Deutschlandstart:26. Juli 1934
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1934)
Größe:451 x 700 Pixel, 164.6 kB
Kommentar:Fensterplakat; A3
Cast: Willy Birgel (engl. Lagerkommandant), Ludwig Trautmann, Paul Wegener (Ship Stoker)
Crew: Paul Wegener (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #35306 ähnliche Gesamtfarbe 9401932 ähnliche Kachel00 7299145 ähnliche Kachel10 4082750 ähnliche Kachel20 4932905 ähnliche Kachel30 8349758 ähnliche Kachel01 7497047 ähnliche Kachel11 5127481 ähnliche Kachel21 9197370 ähnliche Kachel31 8417337 ähnliche Kachel02 10719073 ähnliche Kachel12 12225622 ähnliche Kachel22 8552535 ähnliche Kachel32 11300674 ähnliche Kachel03 8351831 ähnliche Kachel13 9793112 ähnliche Kachel23 9598033 ähnliche Kachel33 10055501 ähnliche Kachel04 7893332 ähnliche Kachel14 8875864 ähnliche Kachel24 8875857 ähnliche Kachel34 9139025 ähnliche Kachel05 13807444 ähnliche Kachel15 14334284 ähnliche Kachel25 14136396 ähnliche Kachel35 13610579
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein Mann will nach Deutschland" zeigt eine dramatische Szene mit einem Mann und einer Frau vor einer tropischen Kulisse mit Palmen. Die Frau, in einem eleganten Kleid und Hut, blickt nachdenklich nach oben, während der Mann, in einem Anzug, sie mit ernstem Blick ansieht. Die Farbgebung ist warm und stimmungsvoll, mit starken Kontrasten, die die emotionale Spannung zwischen den beiden Figuren unterstreichen.

Der Titel "Ein Mann will nach Deutschland" ist in auffälliger, gotischer Schrift gehalten und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Karl L. Diehl, Brigitte Horney und Paul Wegener aufgeführt, was auf eine hochkarätige Produktion hinweist. Das UFA-Logo oben rechts kennzeichnet den Film als Werk der Universum-Film AG, einem bedeutenden deutschen Filmstudio der Weimarer Republik und des Dritten Reiches.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Sehnsucht, Abenteuer oder vielleicht auch einer schwierigen Entscheidung, die durch die exotische Umgebung und die ernsten Gesichtsausdrücke der Protagonisten angedeutet wird. Die tropische Kulisse könnte auf eine Reise, eine Flucht oder eine Begegnung an einem fernen Ort hindeuten, während der Titel selbst eine klare Zielrichtung und einen inneren Antrieb des männlichen Protagonisten suggeriert. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Neugier zu wecken und das Publikum in die Geschichte hineinzuziehen.

Schlagworte: Paar, Tropen, Palme, Reise

Image Describer 08/2025