Filmplakat: Stand Up My Beauty (2021)

Plakat zum Film: Stand Up My Beauty
Filmplakat: Stand Up My Beauty (peakfein, Sophia Murer 2022)
Deutscher Titel:Stand Up My Beauty
Originaltitel:Stand Up My Beauty
Produktion:Deutschland, Schweiz (2021)
Deutschlandstart:19. Mai 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:496 x 700 Pixel, 106.7 kB
Entwurf:peakfein, Sophia Murer
JustWatch logo
Farbwähler #35300 ähnliche Gesamtfarbe 9790321 ähnliche Kachel00 9802401 ähnliche Kachel10 9723008 ähnliche Kachel20 15511698 ähnliche Kachel30 16114347 ähnliche Kachel01 6643102 ähnliche Kachel11 11095171 ähnliche Kachel21 14898257 ähnliche Kachel31 14262167 ähnliche Kachel02 8939931 ähnliche Kachel12 13656675 ähnliche Kachel22 14758435 ähnliche Kachel32 12609143 ähnliche Kachel03 8478869 ähnliche Kachel13 11826543 ähnliche Kachel23 12608340 ähnliche Kachel33 11563629 ähnliche Kachel04 5726855 ähnliche Kachel14 7560296 ähnliche Kachel24 7164266 ähnliche Kachel34 6246770 ähnliche Kachel05 4343376 ähnliche Kachel15 3485251 ähnliche Kachel25 3944261 ähnliche Kachel35 3614522
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Stand Up My Beauty" ist eine visuell beeindruckende Collage, die die Themen des Films aufgreift. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau mit Kopfhörern, deren Gesicht in warmen, leuchtenden Farben von Orange bis Violett getaucht ist. Ihre Lippen sind leicht geöffnet, als würde sie singen oder sprechen, was eine emotionale Intensität vermittelt.

Um ihren Kopf herum sind mehrere Gesichter von Frauen und Mädchen in verschiedenen Größen und Ausdrücken arrangiert. Diese Gesichter scheinen eine Gemeinschaft oder eine Generationenfolge darzustellen, wobei einige lächeln, andere nachdenklich oder ernst blicken. Die Überlagerung dieser Gesichter mit der Hauptfigur erzeugt ein Gefühl von Verbundenheit und kollektiver Erfahrung.

Der Filmtitel "stand up my beauty" ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, wobei die Farben von Gelb über Orange zu Rot übergehen, was die Wärme und Leidenschaft des Films widerspiegelt.

Im unteren Teil des Plakats ist eine einzelne Frau zu sehen, die im Freien sitzt und in ein Notizbuch schreibt, während im Hintergrund eine Stadtlandschaft und Berge zu erkennen sind. Diese Szene könnte die persönliche Reise der Protagonistin oder die Suche nach Ausdruck und Identität symbolisieren.

Die Farbpalette des Plakats, die von warmen Tönen im oberen Bereich zu kühleren Blau- und Violetttönen im unteren Bereich übergeht, erzeugt einen starken Kontrast und Tiefe. Die "Semaine de la Critique" und der Name der Regisseurin Heidi Specogna deuten auf eine künstlerische und kritisch anerkannte Produktion hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Stärke, Gemeinschaft und persönlicher Entfaltung, die durch die kraftvollen Bilder und die lebendige Farbgebung unterstrichen wird.

Schlagworte: Kopfhörer, Diversität, Weiblichkeit, Ausdruck, Bunt, Collage, Stadtbild, Musik

Image Describer 08/2025