Deutscher Titel: | Love Field - Feld der Liebe |
---|---|
Originaltitel: | Love Field |
Produktion: | USA (1992) |
Deutschlandstart: | 08. April 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 523 x 763 Pixel, 99.1 kB |
Cast: Michelle PfeifferMichelle Marie Pfeiffer ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. April 1958 in Santa Ana, Kalifornien, geboren wurde. Sie begann ihre Karr... (Lurene Hallett) | |
Crew: Michelle PfeifferMichelle Marie Pfeiffer ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. April 1958 in Santa Ana, Kalifornien, geboren wurde. Sie begann ihre Karr... (Produktion), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Love Field - Feld der Liebe
Dieses Filmplakat für "Love Field" (Liebe ohne Grenzen) präsentiert Michelle Pfeiffer in einer Nahaufnahme, die eine nachdenkliche und leicht melancholische Miene zeigt. Ihr blondes Haar und die Kleidung deuten auf eine historische Kulisse hin, möglicherweise die 1960er Jahre. Im Hintergrund sind die Gesichter eines afroamerikanischen Mannes und eines jungen Mädchens zu sehen, die sich an ihn schmiegt. Die Komposition suggeriert eine Verbindung oder eine gemeinsame Reise zwischen diesen Charakteren.
Der Text im oberen Bereich, der auf eine Schlagzeile einer Zeitung anspielt ("The Dallas Morning Star", "KENNEDY SHOT", "VORN IN ON PLANE"), verankert den Film historisch im Kontext der Ermordung von John F. Kennedy. Dies deutet darauf hin, dass das Schicksal der Charaktere eng mit diesem historischen Ereignis verknüpft ist. Der Slogan "Ihr Leben begann, als ihre Welt zerbrach" verstärkt diese Verbindung und deutet auf eine transformative Erfahrung hin, die durch die Tragödie ausgelöst wird.
Die Platzierung des Berlinale-Bären von 1993 für die beste Darstellerin an Michelle Pfeiffer unterstreicht die schauspielerische Leistung und die kritische Anerkennung des Films. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von persönlichem Drama, das vor dem Hintergrund eines bedeutenden historischen Moments spielt und die Themen Liebe, Verlust und Neuanfang erforscht.
Schlagworte: Kind, Auszeichnung, Berlin, 1990er
Image Describer 08/2025