Deutscher Titel: | Waldrausch |
---|---|
Originaltitel: | Waldrausch |
Produktion: | Deutschland (1939) |
Deutschlandstart: | 20. Oktober 1939 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1950) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 135.2 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Waldrausch
Dieses Filmplakat für "Waldrausch" strahlt eine dramatische und emotionale Atmosphäre aus, die durch die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere erzeugt wird. Im Vordergrund blicken ein junger Mann und eine junge Frau einander intensiv an, ihre Gesichter sind von einem warmen, goldenen Licht beleuchtet, was auf eine tiefe Verbindung oder ein wichtiges Ereignis hindeutet. Die Kleidung der beiden, insbesondere die Tracht der Frau, verweist auf eine ländliche oder traditionelle Kulisse.
Im Hintergrund verschwimmen die Szenen und erzeugen eine düstere Stimmung. Links sind schemenhaft Figuren zu erkennen, die sich in einer felsigen, möglicherweise gefährlichen Umgebung bewegen, was auf Herausforderungen oder Konflikte im Film hindeutet. Rechts im Bild stehen zwei Männer im Schatten, einer mit einem Hut und einem ernsten Ausdruck, der andere mit einem markanten Schnurrbart und einem intensiven Blick, die eine gewisse Bedrohung oder Autorität ausstrahlen könnten.
Der Titel "Waldrausch" ist prominent in großen, silbernen Buchstaben dargestellt, was die zentrale Bedeutung des Waldes oder eines Rausches (im Sinne von Ekstase oder Verwirrung) im Film unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller – Hansi Knoteck, Paul Richter, H.A. Schlettow – sind in gelben, geschwungenen Lettern darüber platziert, was ihnen eine herausragende Stellung im Plakat einräumt.
Die unter dem Titel angegebene Zeile "Ein Peter Ostermayr-Film nach dem Roman v. Ludw. Ganghofer" gibt Aufschluss über die Herkunft des Films und seine literarische Vorlage, was auf eine epische oder volkstümliche Erzählung schließen lässt. Das "UNITAS"-Logo unten rechts könnte auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Gefahr und Drama, typisch für Filme, die in der Natur spielen und menschliche Schicksale vor diesem Hintergrund erzählen. Die Komposition und die Lichtführung lenken den Blick auf die zentralen Figuren und die dramatischen Elemente, während die Farbpalette von warmen Gelb- und Orangetönen bis zu dunklen, bedrohlichen Schatten reicht.
Schlagworte: Wald, Rausch, Junge, Berg, Zeitung
Image Describer 08/2025