Filmplakat: Osman Sekiz - Osman Acht (2022)

Plakat zum Film: Osman Sekiz - Osman Acht
Filmposter: Osman Sekiz - Osman Acht

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Osman Sekiz - Osman Acht
Originaltitel:Osman Sekiz
Produktion:Türkei (2022)
Deutschlandstart:24. März 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 195.1 kB
Cast: Tim SeyfiTim Seyfi, geboren am 10. August 1971 in Yıldızeli, Türkei, zog 1974 mit seiner Familie nach Deutschland und lebt seitdem in München. Nach dem Abi... (Osman)
JustWatch logo
Farbwähler #35269 ähnliche Gesamtfarbe 8810085 ähnliche Kachel00 5919053 ähnliche Kachel10 6905950 ähnliche Kachel20 8090224 ähnliche Kachel30 8693935 ähnliche Kachel01 6641490 ähnliche Kachel11 6968655 ähnliche Kachel21 10194569 ähnliche Kachel31 12568780 ähnliche Kachel02 6574923 ähnliche Kachel12 9071970 ähnliche Kachel22 11771542 ähnliche Kachel32 11175544 ähnliche Kachel03 5521723 ähnliche Kachel13 9002573 ähnliche Kachel23 10653317 ähnliche Kachel33 14256228 ähnliche Kachel04 5650994 ähnliche Kachel14 11637380 ähnliche Kachel24 9080455 ähnliche Kachel34 12547936 ähnliche Kachel05 3614756 ähnliche Kachel15 6570293 ähnliche Kachel25 5982277 ähnliche Kachel35 12674898
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Osman Sekiz - Osman Acht". Im Zentrum steht ein Mann in einem viktorianisch anmutenden Outfit, der eine Schutzbrille mit Zahnrädern und Lederriemen trägt, was auf eine Steampunk-Ästhetik oder eine Erfinderrolle hindeutet. Seine Kleidung ist schichtweise und funktional, mit einer Lederschürze, die mit verschiedenen Werkzeugen und kleinen Fläschchen behängt ist. Seine Hände sind mit metallischen Klauen versehen, was ihm ein unheimliches oder mechanisches Aussehen verleiht.

Neben ihm, halb hinter einer großen Holztür versteckt, lugt eine Frau hervor. Sie trägt ein leuchtend orangefarbenes Kleid und eine auffällige Sonnenbrille, was einen starken Kontrast zur Kleidung des Mannes bildet und auf eine andere Welt oder einen anderen Charaktertyp hinweist. Ihr Blick ist neugierig und vielleicht auch ein wenig misstrauisch.

Im Hintergrund ist eine kleine, puppenartige Figur mit großen Augen zu sehen, die dem Ganzen eine märchenhafte oder surreale Note verleiht. Die Tür, durch die die Frau schaut, ist alt und robust, mit schweren Beschlägen, und scheint den Eingang zu einem geheimnisvollen Ort zu markieren.

Der Titel "Osman Sekiz" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, mit einer auffälligen, bläulichen Schrift, die von einem orangen Glühen umrahmt wird. Der Untertitel "EZOP'tan" deutet auf eine Verbindung zu Äsop und seinen Fabeln hin, was auf eine allegorische oder moralische Komponente im Film schließen lässt.

Die obere Zeile "EIN VÖLLIG REALES, EBENSO ERFUNDENES MÄRCHEN" verstärkt diesen Eindruck und deutet auf eine Mischung aus Realität und Fantasie hin. Die Namen der Hauptdarsteller, Begüm Birgören, Tim Seyfi und Kemal Uçar, sind ebenfalls auf dem Plakat aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Abenteuer, Mysterium und vielleicht auch ein wenig Grusel, mit einer starken visuellen Identität, die Elemente aus Steampunk, Märchen und einer Prise Surrealismus kombiniert.

Schlagworte: Tür, Himmel, Kostüm, Schutzbrille, Steampunk, Fantasy

Image Describer 08/2025