Deutscher Titel: | Everything will change |
---|---|
Originaltitel: | Everything will change |
Produktion: | Deutschland, Niederlande (2021) |
Deutschlandstart: | 14. Juli 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 167.4 kB |
Entwurf: | F&A |
Cast: Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Cinema Guy Tom) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Everything will change
Dieses Filmplakat für "Everything Will Change" ist visuell eindrucksvoll und thematisch tiefgründig. Es teilt sich in zwei spiegelverkehrte Hälften, die einen starken Kontrast darstellen.
Die obere Hälfte zeigt eine dystopische, trockene Landschaft unter einem dramatischen Himmel. Windräder dominieren die Szene, was auf erneuerbare Energien hindeutet, aber die Umgebung wirkt karg und unwirtlich. Ein alter Kombi steht im Vordergrund, und eine Person sitzt auf dem Dach, blickt in die Ferne. Weiter hinten sind zwei weitere Figuren zu sehen, die sich durch die öde Landschaft bewegen. Die Farbpalette ist von warmen Erdtönen und einem blauen Himmel geprägt, der jedoch von bedrohlichen Wolken durchzogen ist. Dies vermittelt ein Gefühl von Verfall und Unsicherheit.
Die untere Hälfte des Plakats ist eine gespiegelte Reflexion der oberen Hälfte, aber mit einer entscheidenden Wendung. Hier sehen wir eine üppige, grüne Wiese, die mit Blumen übersät ist. Die Tiere – Giraffen und ein Elefant – stehen aufrecht, und die Reflexion des Autos und der Menschen ist ebenfalls vorhanden. Vögel fliegen am Himmel. Diese Hälfte symbolisiert eine blühende, lebendige Welt, die das Potenzial für eine positive Zukunft darstellt.
Die Trennungslinie zwischen den beiden Welten ist der Filmtitel "EVERYTHING WILL CHANGE", der in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben wird. Darunter steht "EIN FILM VON MARTEN PERSIEL". Die Namen der Hauptdarsteller Noah Saavedra, Prof. Mojib Latif und Wim Wenders sind ebenfalls aufgeführt.
Das Plakat spielt mit der Idee des Wandels und der Dualität. Es stellt die Frage, ob die Menschheit den Übergang von einer zerstörten Welt zu einer wiederhergestellten, nachhaltigen Zukunft schaffen kann. Die Spiegelung deutet darauf hin, dass die Zukunft bereits in der Gegenwart angelegt ist und dass unsere Entscheidungen den Weg bestimmen werden. Die Präsenz von Wissenschaftlern wie Mojib Latif und Persönlichkeiten wie Wim Wenders deutet auf eine Dokumentation oder einen Film hin, der sich mit existenziellen Fragen unserer Zeit, insbesondere dem Klimawandel und der Zukunft des Planeten, auseinandersetzt. Die positiven Zitate von Cineuropa und Tagblatt Luxemburg unterstreichen die Bedeutung und die hoffnungsvolle Botschaft des Films.
Schlagworte: Dokumentation, Umwelt, Klima, Wandel, Natur, Tier, Landschaft, Windkraftanlage, Auto, Baum, Spiegelung
Image Describer 08/2025