Filmplakat: Zorros Bar Mizwa (2006)

Plakat zum Film: Zorros Bar Mizwa
Filmplakat: Zorros Bar Mizwa (Dan Neiss 2006)
Deutscher Titel:Zorros Bar Mizwa
Originaltitel:Zorros Bar Mizwa
Produktion:Österreich (2006)
Deutschlandstart:15. Dezember 2006 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2006)
Größe:499 x 700 Pixel, 58.8 kB
Entwurf:Dan Neiss
JustWatch logo
Farbwähler #35232 ähnliche Gesamtfarbe 4597278 ähnliche Kachel00 5382420 ähnliche Kachel10 3749137 ähnliche Kachel20 3421200 ähnliche Kachel30 2105615 ähnliche Kachel01 790029 ähnliche Kachel11 3484449 ähnliche Kachel21 4864555 ähnliche Kachel31 790029 ähnliche Kachel02 3804946 ähnliche Kachel12 8347460 ähnliche Kachel22 8085059 ähnliche Kachel32 2498842 ähnliche Kachel03 11606568 ähnliche Kachel13 11747644 ähnliche Kachel23 8216388 ähnliche Kachel33 855822 ähnliche Kachel04 11146014 ähnliche Kachel14 10687006 ähnliche Kachel24 1577488 ähnliche Kachel34 1645595 ähnliche Kachel05 855822 ähnliche Kachel15 2105629 ähnliche Kachel25 1842713 ähnliche Kachel35 987408
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zorros Bar Mizwa" zeichnet sich durch ein starkes, minimalistisches Design aus. Im Vordergrund dominiert das Profil eines jungen Mannes, dessen Gesicht im Schatten liegt, nur die Nase, der Mund und das Ohr sind angedeutet. Er trägt einen Hut, der sein Gesicht teilweise verdeckt, und im Hintergrund sind die charakteristischen Locken eines orthodoxen jüdischen Jungen zu sehen.

Der Hintergrund ist zweigeteilt: Ein leuchtendes Rot auf der linken Seite, auf dem ein Zitat von "VARIETY MAGAZINE" steht: "...blends healthy irony with bemused respect...". Die rechte Seite ist in tiefem Schwarz gehalten, was dem Bild eine dramatische Tiefe verleiht.

Der Filmtitel "ZORROS BAR MITZWA" ist in großen, gelben Buchstaben am oberen Rand platziert, was sofort ins Auge fällt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt. Am unteren Rand des Plakats finden sich weitere Informationen wie der Regisseur Ruth Beckermann, Produktionsdetails, Logos von Sponsoren und Festivals (wie "CinéReel" und "Viennale") sowie die Website des Films.

Das Design suggeriert eine Auseinandersetzung mit Identität, Tradition und möglicherweise dem Übergang ins Erwachsenenalter, wie es die Bar Mizwa symbolisiert. Die Kombination aus dem Schatten, der angedeuteten Figur und dem kritischen Zitat deutet auf eine tiefgründige und vielleicht auch humorvolle Betrachtung des Themas hin. Die Farbgebung – Rot, Schwarz und Gelb – ist kraftvoll und einprägsam.

Schlagworte: Profil, Kultur, Religion, Künstlerisch, Minimalistisch, Wien

Image Describer 08/2025