Deutscher Titel: | papierne Brücke, Die |
---|---|
Originaltitel: | papierne Brücke, Die |
Produktion: | Österreich (1987) |
Deutschlandstart: | 10. April 1987 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1987) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 148.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Papiere Brücke" zeichnet sich durch einen expressiven, handgezeichneten Stil aus. Der Titel ist in großen, blauen Buchstaben in der Mitte des Plakats hervorgehoben, wobei die Buchstaben teilweise überlappen und eine dichte, fast chaotische Textur erzeugen. Um den Titel herum sind zahlreiche Wiederholungen des Titels und anderer, nicht klar lesbarer Wörter in verschiedenen Blautönen und Schriftgrößen angeordnet. Diese Überlagerung und Wiederholung könnte die Komplexität, die Vergänglichkeit oder die vielschichtige Natur des Themas des Films symbolisieren.
Unter dem Haupttitel steht in roter Schrift "EIN FILM VON RUTH BECKERMANN", was die Regisseurin hervorhebt und dem Werk eine persönliche Note verleiht. Die rote Farbe sticht deutlich vom Blau ab und lenkt die Aufmerksamkeit auf diese wichtige Information.
Der gesamte Entwurf wirkt skizzenhaft und roh, was eine Intimität und Direktheit vermittelt. Die Verwendung von Buntstiften oder Kreide erzeugt eine taktile Qualität. Das Plakat verzichtet auf fotografische Elemente und setzt stattdessen auf Typografie und eine abstrakte, textbasierte Gestaltung, um die Essenz des Films einzufangen. Die Farbpalette ist auf Blau- und Rottöne beschränkt, was dem Plakat eine starke visuelle Identität verleiht. Insgesamt strahlt das Design eine künstlerische und nachdenkliche Atmosphäre aus, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Text, Schrift, Handschrift, Zeichnung, Kunst, Abstrakt, Grafisch, Künstlerisch, Brücke
Image Describer 08/2025