Deutscher Titel: | Trouble Every Day |
---|---|
Originaltitel: | Trouble Every Day |
Produktion: | Frankreich, Deutschland, Japan, Luxemburg (2001) |
Deutschlandstart: | 03. März 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 81.9 kB |
Entwurf: | Otterhellmann |
Dieses Filmplakat für "Trouble Every Day" zeichnet sich durch eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik aus. Der Titel ist in einer großen, unregelmäßigen, fast kalligrafischen Schrift in Weiß auf einem grauen Hintergrund gehalten. Die Buchstaben wirken wie mit einem Pinsel gemalt, was dem Ganzen eine rohe und organische Qualität verleiht.
Im Hintergrund sind schemenhaft architektonische Elemente zu erkennen, möglicherweise Säulen oder Fassaden, die in einem unscharfen, graublauen Ton gehalten sind. Ein leuchtend grünes Band oder Tuch windet sich durch die oberen rechten Buchstaben des Titels und bildet einen starken visuellen Kontrast zum ansonsten gedämpften Farbschema. Dieses Grün könnte auf eine verborgene Gefahr, eine unheilvolle Präsenz oder eine Art biologisches Element hindeuten, das im Film eine Rolle spielt.
Die Gesamtkomposition ist düster und atmosphärisch. Die unruhige Schrift und die subtilen Hintergrunddetails erzeugen ein Gefühl von Unbehagen und Vorahnung. Das Plakat verzichtet auf explizite Bilder des Films, setzt stattdessen auf Typografie und Farbe, um die Stimmung und das Thema des Films zu vermitteln. Es suggeriert eine Geschichte, die sich mit dunklen, möglicherweise verstörenden Themen beschäftigt, und weckt Neugier auf das, was hinter dem Titel "Trouble Every Day" steckt. Die wenigen Informationen am unteren Rand, wie der Regisseur Claire Denis und die Hauptdarsteller, sind klein und unauffällig, was die Fokussierung auf den Titel und die visuelle Wirkung unterstreicht.
Schlagworte: Text, Typografie, Handschrift, Künstlerisch, Grunge
Image Describer 08/2025