Deutscher Titel: | Apachen, Bleichgesichter und Banditen |
---|---|
Originaltitel: | Hills of Old Wyoming |
Produktion: | USA (1937) |
Deutschlandstart: | 16. November 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1951) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 177.2 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Dieses Filmplakat bewirbt den Western "Apachen, Bleichgesichter und Banditen" mit William Boyd, der als "Der König der Cowboys" bezeichnet wird. Das zentrale Motiv ist ein Krieger vom Stamm der Apachen, dargestellt in traditioneller Kleidung mit einem imposanten Federschmuck und einem Gewehr in der Hand. Seine Haltung ist wachsam und entschlossen, was auf einen bevorstehenden Konflikt hindeutet.
Im Hintergrund erstreckt sich eine weite, staubige Prärielandschaft mit Bergen in der Ferne. Eine Kolonne von Planwagen zieht durch die Ebene, was typisch für die Darstellung der Besiedlung des Westens und die damit verbundenen Gefahren ist. Die Farbgebung des Plakats ist kräftig und dramatisch, mit warmen Orange- und Gelbtönen, die den Sonnenuntergang oder die Hitze des Tages suggerieren, und dunklen Schatten, die Spannung erzeugen.
Der Titel ist in großen, dynamischen Buchstaben geschrieben, die die Action und das Abenteuer des Films hervorheben. Der Untertitel "Ein neuer grosser Wildwest-Abenteuerfilm" verstärkt diese Erwartung. Das Plakat vermittelt eine klassische Western-Ästhetik, die auf Konflikte zwischen indigenen Völkern und Siedlern sowie auf die Gefahren der Reise durch den Wilden Westen abzielt. Es ist ein typisches Beispiel für die Filmplakate der goldenen Ära Hollywoods, die darauf ausgelegt waren, ein breites Publikum mit spannenden und actiongeladenen Geschichten zu locken.
Schlagworte: Indianer, Krieger, Gewehr, Kopfschmuck, Federn, Western, Wildwest, Kampf, Banditen
Image Describer 08/2025