Deutscher Titel: | Australien in Flammen |
---|---|
Originaltitel: | Captain Fury |
Produktion: | USA (1939) |
Deutschlandstart: | 02. November 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1951) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 147.9 kB |
Entwurf: | ??? |
Kommentar: | Entwurf: Baitz??? |
Dieses Filmplakat für "Australien in Flammen" (im Original "The Fighting Gringo" oder "Captain Fury") strahlt eine dramatische und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren zwei Hauptfiguren: eine Frau in einem roten Kleid, das an der Schulter eingerissen ist und rote Flecken aufweist, was auf eine gefährliche Situation hindeutet. Sie hält entschlossen ein Gewehr. Ihr zur Seite steht ein Mann mit einem entschlossenen, leicht grinsenden Gesichtsausdruck, der sie schützend umarmt.
Der Hintergrund ist von einem chaotischen Kampfgeschehen geprägt. Eine Gruppe von Männern auf Pferden, bewaffnet mit Säbeln und Gewehren, stürmt vorwärts. Die Szene ist in warme, feurige Farben getaucht, die den Titel "Australien in Flammen" visuell unterstreichen und auf Konflikt und Gefahr hindeuten.
Die Typografie ist kräftig und auffällig, mit dem Filmtitel in leuchtendem Gelb und Rot, das sich von der dunkleren Hintergrundszene abhebt. Darunter sind wichtige Informationen wie die Romanvorlage ("Captain Fury" von W. de Mille), die Regie (Hal Roach) und die Hauptdarsteller (Viktor McLaglen, Brian Aherne, June Lang) aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und Gefahr, typisch für Filme dieser Ära, die oft historische oder Western-Themen mit starken emotionalen Elementen verbanden. Die Darstellung der Frau als entschlossene Kämpferin und die dynamische Kampfszene im Hintergrund lassen auf einen spannenden Film schließen.
Schlagworte: Australien, Western, Pferd, Reiter, Gewehr, Konflikt, Flammen
Image Describer 08/2025