Deutscher Titel: | Fox, The |
---|---|
Originaltitel: | Fox, The |
Produktion: | Kanada, USA (1967) |
Deutschlandstart: | 26. April 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 89.6 kB |
Entwurf: | Ferry Ahrlé |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 13 Produkte zum Film: Fox, The
Dieses Filmplakat für "The Fox" (Der Fuchs) ist im Stil eines Holzschnitts gehalten und verwendet eine starke Schwarz-Weiß-Kontrastierung mit Akzenten in Rot. Im oberen Bereich des Plakats sind zwei Frauen dargestellt, die sich küssen, wobei ihre Gesichter und Oberkörper angedeutet sind. Die Darstellung ist expressiv und sinnlich, mit einer roten Farbgebung, die die Leidenschaft oder Intensität der Szene unterstreicht.
Unterhalb der Kuss-Szene steht der Filmtitel "The Fox" in einer auffälligen, roten Schrift. Darunter ist der Untertitel "Symbol der Männlichkeit" zu lesen, was auf eine tiefere thematische Ebene des Films hindeutet, möglicherweise eine Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen oder sexueller Identität, inspiriert von D.H. Lawrence.
Am unteren Ende des Plakats ist das Gesicht eines Fuchses abgebildet, ebenfalls in Rot und mit einer groben Textur, die an eine Malerei oder einen Druck erinnert. Der Fuchs, ein Symbol für List und Wildheit, könnte eine metaphorische Bedeutung im Film haben, vielleicht als Verkörperung einer unterdrückten Natur oder als treibende Kraft.
Die Nennung der Hauptdarsteller Sandy Dennis, Keir Dullea und Anne Heywood sowie die Information, dass der Film auf einer Erzählung von D.H. Lawrence basiert, geben weitere Hinweise auf den Inhalt und die künstlerische Herkunft. Die Aufmachung des Plakats ist provokativ und geheimnisvoll, was Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Kuss, Fuchs, Symbolik, Kunst
Image Describer 08/2025