Filmplakat: Trabbi Goes to Hollywood (1990)

Plakat zum Film: Trabbi Goes to Hollywood
Filmplakat: Trabbi Goes to Hollywood (Drew Struzan)
Deutscher Titel:Trabbi Goes to Hollywood
Originaltitel:Trabbi Goes to Hollywood
Produktion:USA (1990)
Deutschlandstart:16. Mai 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 117.1 kB
Entwurf:Drew Struzan
JustWatch logo
Farbwähler #35104 ähnliche Gesamtfarbe 13349552 ähnliche Kachel00 15460579 ähnliche Kachel10 14736860 ähnliche Kachel20 14802648 ähnliche Kachel30 14342356 ähnliche Kachel01 15655389 ähnliche Kachel11 14598572 ähnliche Kachel21 11905177 ähnliche Kachel31 14603465 ähnliche Kachel02 15059910 ähnliche Kachel12 10972525 ähnliche Kachel22 8287852 ähnliche Kachel32 14407890 ähnliche Kachel03 15197152 ähnliche Kachel13 10657436 ähnliche Kachel23 11579047 ähnliche Kachel33 14802650 ähnliche Kachel04 14263718 ähnliche Kachel14 11297648 ähnliche Kachel24 11428465 ähnliche Kachel34 13476005 ähnliche Kachel05 13613246 ähnliche Kachel15 13539484 ähnliche Kachel25 13472150 ähnliche Kachel35 11965852

Ausgewählte Kaufprodukte

Trabbi goes to HollywoodTrabbi goes to Hollywood
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Trabbi Goes to Hollywood" und zeigt die Hauptdarsteller vor einem Trabant-Auto. Im Vordergrund stehen vier Personen: ein Mann in einem roten T-Shirt und gemusterten Shorts, der lächelnd seine Hand auf die Brust legt; ein Mann in einem hellblauen Anzug mit roter Krawatte, der selbstbewusst in die Kamera blickt; ein Mann mit Irokesenschnitt und offenem Mund, der Energie ausstrahlt; und eine Frau in einem gelben Top und einem engen, glänzenden Rock, die mit einem muskulösen Arm posiert.

Der Hintergrund ist mit einer stilisierten Ziegelwand und einem angedeuteten Clown-Gesicht versehen, was eine surreale oder komödiantische Atmosphäre suggeriert. Unter den Figuren steht das blaue Trabant-Auto, ein ikonisches Symbol der DDR, das hier als Transportmittel für das Abenteuer in Hollywood dient. Die Titelzeile "TRABBI GOES TO HOLLYWOOD" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, und an den Seiten sind zwei kleine Fahnen mit roten und blauen Streifen angebracht, die möglicherweise auf die deutsche Herkunft des Trabant und die amerikanische Zielsetzung des Films hinweisen.

Die Besetzung, darunter Billy Dee Williams, Thomas Gottschalk und Michelle Johnson, wird prominent am oberen Rand des Plakats genannt. Die gesamte Komposition vermittelt einen Eindruck von Humor, Abenteuer und dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen, verkörpert durch den Trabant und die Hollywood-Kulisse. Die lebhaften Farben und die dynamischen Posen der Charaktere deuten auf eine unterhaltsame und möglicherweise chaotische Geschichte hin.

Schlagworte: Trabant, Auto, Thomas Gottschalk, Hollywood, Reise, Humor

Image Describer 08/2025