Deutscher Titel: | Liebe niemals einen Fremden |
---|---|
Originaltitel: | Rain People, The |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 28. November 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 161.7 kB |
Entwurf: | Ferry Ahrlé |
Cast: Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (Gordon) | |
Crew: Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Regie), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Produktion), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Liebe niemals einen Fremden
Dieses Filmplakat für "Liebe niemals einen Fremden" (Originaltitel: "The Rain People") zeichnet sich durch einen expressiven, malerischen Stil aus. Im Zentrum des Designs stehen drei Figuren, deren Gesichter und Körperteile in einer dynamischen Komposition dargestellt sind.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominierenden Tönen von Blau, Grün, Orange und Braun, die eine emotionale Intensität vermitteln. Der Stil erinnert an eine grobe Skizze oder ein Gemälde, wobei die Linienführung und die Farbauftragung eine gewisse Rohheit und Unmittelbarkeit aufweisen.
Die Hauptfiguren, Shirley Knight, James Caan und Robert Duvall, sind prominent platziert. Shirley Knight ist im Vordergrund zu sehen, ihr Kopf leicht zurückgelegt, mit einem nachdenklichen oder träumerischen Ausdruck. James Caan ist hinter ihr positioniert, sein Blick ist intensiv und direkt auf den Betrachter gerichtet. Der dritte Mann, dessen Identität aus dem Plakat nicht eindeutig hervorgeht, steht im Hintergrund und blickt nachdenklich zur Seite. Die Darstellung der Figuren suggeriert eine komplexe emotionale Verflechtung und möglicherweise Spannungen zwischen ihnen.
Der Titel "Liebe niemals einen Fremden" ist in weißer Schrift oben rechts auf dem Plakat platziert, was einen starken Kontrast zum farbigen Hintergrund bildet. Darunter ist der Originaltitel "The Rain People" in kleinerer Schrift zu sehen. Die Nennung der Hauptdarsteller und weiterer Produktionsdetails wie Musik, Produktion und Regie (Francis Ford Coppola) sind am unteren Rand des Plakats angebracht und vervollständigen die Informationen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, emotionaler Tiefe und möglicherweise auch von Isolation oder Suche, die typisch für Filme ist, die sich mit menschlichen Beziehungen und inneren Konflikten auseinandersetzen. Der künstlerische Ansatz unterstreicht die dramatische Natur des Films.
Schlagworte: Malerei, Künstlerisch, Emotional, Beziehung, James Caan
Image Describer 08/2025