Filmplakat: Gelüste des Hieronymus, Die (1968)

Plakat zum Film: Gelüste des Hieronymus, Die
Filmplakat: Gelüste des Hieronymus, Die (Ferry Ahrlé)
Deutscher Titel:Gelüste des Hieronymus, Die
Originaltitel:Can Heironymus Merkin Ever Forget Mercy Humppe and Find True Happiness?
Produktion:Großbritannien (1968)
Deutschlandstart:04. Juli 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 201.7 kB
Entwurf:Ferry Ahrlé
Cast: Joan CollinsDame Joan Henrietta Collins, DBE, geboren am 23. Mai 1933 in London, ist eine britische Schauspielerin, Fotomodell und Autorin. Ihre Karriere begann i... (Polyester Poontang)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Farbwähler #35086 ähnliche Gesamtfarbe 9396836 ähnliche Kachel00 10831722 ähnliche Kachel10 11167847 ähnliche Kachel20 6115453 ähnliche Kachel30 4148622 ähnliche Kachel01 10645856 ähnliche Kachel11 12289903 ähnliche Kachel21 6904980 ähnliche Kachel31 4608913 ähnliche Kachel02 6332325 ähnliche Kachel12 8157280 ähnliche Kachel22 8217957 ähnliche Kachel32 10443329 ähnliche Kachel03 6522250 ähnliche Kachel13 8549739 ähnliche Kachel23 11440703 ähnliche Kachel33 11571745 ähnliche Kachel04 9399679 ähnliche Kachel14 8349317 ähnliche Kachel24 13324606 ähnliche Kachel34 12474407 ähnliche Kachel05 7618407 ähnliche Kachel15 10239066 ähnliche Kachel25 13904689 ähnliche Kachel35 12527404
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Gelüste des Hieronymus" (im Original "Can Hieronymus Merlyn Teach the Secret of the Universe?") ist ein lebhaftes und psychedelisches Kunstwerk, das typisch für die späten 1960er oder frühen 1970er Jahre ist.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Bedeutung:

Das Plakat spielt offensichtlich mit dem Thema des Verlangens und der Sinnlichkeit, wie der Titel "Gelüste" nahelegt. Die Darstellung der Frauen, die von einer zentralen männlichen Figur umgeben sind, deutet auf eine Geschichte hin, die sich um männliche Begierden und die Anziehungskraft von Frauen dreht. Der psychedelische Stil und die lebendigen Farben könnten auf eine experimentelle oder unkonventionelle Erzählweise hindeuten, die möglicherweise Themen wie Sexualität, Freiheit oder die Suche nach Wissen auf eine nicht-traditionelle Weise behandelt.

Die Hände, die die Frauen berühren oder halten, könnten verschiedene Bedeutungen haben: sie könnten die Hände des Protagonisten sein, die seine Wünsche symbolisieren, oder sie könnten für äußere Kräfte stehen, die ihn oder die Frauen beeinflussen. Die Gesamtwirkung ist eine Mischung aus Verführung, Fantasie und einer gewissen surrealen oder traumhaften Qualität.

Kontext:

Der Film "Can Hieronymus Merlyn Teach the Secret of the Universe?" (1970) ist eine britische Komödie mit Fantasy-Elementen, die auf dem Roman von Stephen Vizinczey basiert. Die Darstellung auf dem Plakat passt zu einer Zeit, in der Filme begannen, offenere Darstellungen von Sexualität und unkonventionellen Themen zu zeigen, oft begleitet von einer visuellen Ästhetik, die von der Gegenkultur und psychedelischen Kunst beeinflusst war.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Plakat eine visuell ansprechende und thematisch suggestive Darstellung des Films ist, die Neugier weckt und die Stimmung des Films durch seinen kühnen Stil und seine symbolische Komposition vermittelt.

Schlagworte: Psychedelisch, Lust, Sinnlich, Bunt, Kunst

Image Describer 08/2025