Filmplakat: 12:01 (1993)

Plakat zum Film: 12:01
Kinoplakat: 12:01
Deutscher Titel:12:01
Originaltitel:12:01
Produktion:USA (1993)
Deutschlandstart:16. Dezember 1993
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 80 kB
Cast: Martin Landau (Dr. Thadius Moxley), Danny TrejoDanny Trejo ist ein US-amerikanischer Schauspieler mexikanischer Abstammung, der bevorzugt Bösewichte und düstere Kultfiguren verkörpert. Seine Mar... (Prisoner)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

12:0112:01
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "12:01" ist visuell eindrucksvoll und thematisch reichhaltig. Im Zentrum steht eine stilisierte Uhr, deren Zifferblatt eine ungewöhnliche Darstellung zeigt: Ein Mann in einem blauen Anzug hängt kopfüber, als würde er durch die Zeit fallen oder gefangen sein. Dies symbolisiert wahrscheinlich das Kernthema des Films, eine Zeitschleife oder eine Anomalie im Zeitablauf.

Die roten Textzeilen "Gestern noch ermordet." und "Heute schon verliebt." auf der linken bzw. rechten Seite des Zifferblatts deuten auf eine dramatische Wendung oder eine unerwartete Entwicklung im Leben des Protagonisten hin, die durch die Zeitmanipulation bedingt ist. Die Gegenüberstellung von Mord und Liebe suggeriert eine Geschichte voller Spannung, Romantik und vielleicht auch einer zweiten Chance.

Unterhalb der Uhr schlängelt sich eine grüne Ranke mit einer einzelnen roten Rose, die ein Symbol für Liebe, Leidenschaft, aber auch für Vergänglichkeit oder eine gefährliche Schönheit sein könnte. Die rote Rose bildet einen starken Kontrast zum kühlen Blau des Hintergrunds und dem Weiß des Filmtitels.

Der Titel "12:01" ist in großen, weißen, dreidimensional wirkenden Buchstaben dargestellt und dominiert den unteren Teil des Plakats. Die Zahl "12:01" selbst könnte den genauen Moment des Zeitbruchs oder den Beginn der Zeitschleife markieren.

Ganz unten auf dem Plakat ist eine Pistole abgebildet, die auf einem tiefblauen Hintergrund liegt. Die Waffe ist ein klares Symbol für Gefahr, Gewalt und Konflikt, was die Spannung und das potenzielle Risiko in der Handlung unterstreicht.

Die Namen der Hauptdarsteller Jonathan Silverman, Helen Slater und Nicolas Surovy sind prominent platziert, was auf ihre zentrale Rolle in der Geschichte hinweist. Die Nennung von "Twentieth Century Fox of Germany" und anderen Produktionsdetails gibt Aufschluss über die Herkunft und den Vertrieb des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, Zeitdruck und emotionaler Intensität. Es verspricht eine Geschichte, in der das Schicksal eines Mannes durch eine unerklärliche Zeitverzerrung auf den Kopf gestellt wird und er sich mit den Konsequenzen von Vergangenheit und Gegenwart auseinandersetzen muss.

Schlagworte: Uhr, Rose, Revolver, Fall, Science-Fiction, Zeitreise, Dramatik

Image Describer 08/2025