Filmplakat: Ereignis, Das (2021)

Plakat zum Film: Ereignis, Das
Filmplakat: Ereignis, Das (Silenzio 2022)
Deutscher Titel:Ereignis, Das
Originaltitel:L'événement
Produktion:Frankreich (2021)
Deutschlandstart:31. März 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:494 x 700 Pixel, 108.8 kB
Entwurf:Silenzio
JustWatch logo
Farbwähler #35042 ähnliche Gesamtfarbe 9538185 ähnliche Kachel00 2958883 ähnliche Kachel10 3812905 ähnliche Kachel20 7233368 ähnliche Kachel30 11909311 ähnliche Kachel01 9007976 ähnliche Kachel11 10388342 ähnliche Kachel21 9007205 ähnliche Kachel31 12829640 ähnliche Kachel02 12427921 ähnliche Kachel12 11899262 ähnliche Kachel22 11969178 ähnliche Kachel32 12566468 ähnliche Kachel03 11834752 ähnliche Kachel13 10189934 ähnliche Kachel23 12564407 ähnliche Kachel33 12368833 ähnliche Kachel04 9543850 ähnliche Kachel14 8229023 ähnliche Kachel24 11119537 ähnliche Kachel34 11645366 ähnliche Kachel05 4613756 ähnliche Kachel15 3956346 ähnliche Kachel25 8219487 ähnliche Kachel35 9079696

Ausgewählte Kaufprodukte

Ereignis, DasEreignis, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Ereignis" zeigt eine Nahaufnahme einer jungen Frau, deren Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Ihre Augen sind der zentrale Fokus, und ihr Ausdruck ist nachdenklich, vielleicht sogar ein wenig besorgt oder entschlossen. Die Beleuchtung ist weich und betont ihre Gesichtszüge, während der Hintergrund in einem neutralen Grau gehalten ist, um die Aufmerksamkeit auf die Protagonistin zu lenken.

Der Titel "Das Ereignis" ist prominent platziert und in einer klaren, serifenlosen Schriftart gehalten. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und der Regisseurin Audrey Diwan aufgeführt. Auffällig sind die Auszeichnungen und Kritiken, die auf der rechten Seite des Plakats abgebildet sind. Dazu gehören der Goldene Löwe der Filmfestspiele Venedig 2021 und Zitate aus renommierten Publikationen wie "Der Spiegel", "TAZ" und "Le Monde", die den Film als "sieg des weiblichen Blicks", "engagierten feministischen Film" und "einfach und radikal" loben. Ein weiteres Zitat von "The Guardian" beschreibt ihn als "fesselnden Thriller".

Das Plakat basiert auf dem gleichnamigen Buch von Annie Ernaux, was auf der rechten Seite unterhalb der Kritiken erwähnt wird. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine ernste und introspektive Atmosphäre, die auf die thematische Tiefe des Films hindeutet. Die Fokussierung auf das Gesicht der jungen Frau und die positiven Kritiken lassen auf eine Geschichte schließen, die sich mit persönlichen Erfahrungen, möglicherweise auch mit gesellschaftlich relevanten oder kontroversen Themen auseinandersetzt, und die eine starke emotionale Wirkung auf den Zuschauer haben wird.

Schlagworte: Auszeichnung, Venedig, Nachdenklich, Ernst, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025