Deutscher Titel: | Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush |
---|---|
Originaltitel: | Rabiye |
Produktion: | Deutschland, Frankreich (2022) |
Deutschlandstart: | 28. April 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 131.6 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Crew: Andreas Dresen (Regie), Andreas Dresen (Produktion) | |
Das Filmplakat für "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" zeigt eine Nahaufnahme von Meltem Kaptan, die die Titelfigur Rabiye Kurnaz darstellt. Sie blickt nach oben und lächelt leicht, was auf Hoffnung oder eine innere Stärke hindeutet. Ihr Haar ist hell und leicht gewellt, und sie trägt einen weißen Schal und ein blau gemustertes Kleidungsstück. Der Hintergrund ist unscharf und grünlich, was den Fokus auf die Protagonistin lenkt.
Der Filmtitel ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Meltem Kaptan und Alexander Scheer sowie die Angaben zu Drehbuch (Laila Stieler) und Regie (Andreas Dresen) aufgeführt. Ein weiteres wichtiges Element ist das Logo der Berlinale mit der Zahl 72 und dem Hinweis "Wettbewerb", was auf die Teilnahme des Films an diesem renommierten Filmfestival hinweist.
Das Plakat vermittelt eine persönliche und emotionale Perspektive, die durch die Nahaufnahme und den Ausdruck der Hauptdarstellerin verstärkt wird. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich auf eine einzelne Person konzentriert, die sich einer mächtigen Figur oder Institution entgegenstellt, wie der Titel "gegen George W. Bush" andeutet. Die Gesamtkomposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die emotionale Tiefe des Films anzudeuten.
Schlagworte: Hoffnung, Entschlossenheit, Biografie, Berlinale, Politik, Kopf, Schal
Image Describer 08/2025